![]() |
499 € / Fernlehrgang 1.090 € / Präsenzlehrgang Hier klicken um zu sehen, was alles im Preis inklusive ist! |
![]() |
Variante Fernlehrgang: Variante Präsenzlehrgang: UE=Unterrichtseinheiten |
![]() |
Hochschulzertifikat + Einzelzertifikate |
![]() |
Variante Präsenzlehrgang: |
![]() |
Variante Fernlehrgang: Variante Präsenzlehrgang: |
![]() |
Bildungsurlaub für Berlin, NRW und Baden-Württemberg möglich. Andere Bundesländer auf Anfrage. |
![]() |
keine Vorerfahrung notwendig |
Frankfurt, oder auch ‚Mainhattan‘ trägt als pulsierende Business-Stadt den Namen nicht umsonst, umso gefragter ist die Förderung von Entspannung und somit die Kernaufgabe eines Entspannungscoachs. Die Relevanz des Ausgleichs zwischen alltäglichen Belastungen und dem Trainingsprozess sollten Sie nach Abschluss dieser Ausbildung kompetent vermitteln können. Allumfassend bieten Sie als ausgebildeter Entspannungscoach sich selbst nicht nur eine ideale Ergänzung Ihrer Fähigkeiten, sondern Ihren Kunden auch eine hervorragende Erweiterung ihres Angebotsportfolios. Hierbei erlernen Sie Techniken wie das Autogene Training, die Progressive Muskelrelaxation und das Stressmanagement. Diese drei Ausbildungen bilden den Grundstein Ihrer Qualifikation in den primärsten Entspannungsmethoden und sind ausschlaggebend für die Unterstützung Ihrer Kunden mit dem Umgang von Stresssituationen, indem Sie beispielsweise Hilfe zur Selbsthilfe geben, durch gezieltes Training motivieren oder die Umsetzung gewisser Entspannungstechniken anleiten. Der Abschluss als Entspannungscoach qualifiziert Sie für die Durchführung von Präventionskursen, die nach §20 SGB V anerkannt werden. Sie werden sofort die Kursleitung für Ihre eigene Gruppe übernehmen können, da sie die Kursprogramme in den verschiedenen Ausbildungssäulen nebeneinander vermittelt bekommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |