§20-Hinweis
§20-Hinweis
Seit dem 01.01.2021 werden deutlich höhere Umfänge bei der Anerkennung Ihrer Grundqualifikation von der Zentralen Prüfstelle für Prävention eingefordert. Informieren Sie sich bitte vor dem Besuch einer §20-anerkannten Zusatzqualifikation, ob Ihre Grundqualifikation ausreicht. Informationen finden Sie dazu im Leitfaden Prävention. WICHTIG: Bis zum 31.03.2021 dürfen die Einweisungen in die Kursprogramme (Zusatzqualifikation) auch in den Lehrformaten Livestream und Online-Learning stattfinden! Nutzen Sie diese flexible Form der Wissensvermittlung!
Update: Begonnene oder während der Geltung von Kontaktbegrenzungen in den Ländern beginnende Einweisungen in §20 SGB 5 Präventionskursprogramme (Zusatzqualifikationen) können auch nach Auslaufen von Kontaktbegrenzungen in den Ländern online-gestützt zu Ende geführt werden.
Mehr Infos
Anerkannte(r) KursleiterIn für § 20 Präventionskurse werden!
Bis 31.03.2021 dürfen Einweisungen in die Kursprogramme auch im Livestream oder im Online-Learning erfolgen. Die erhaltenen Zertifikate haben für Ihre Beantragung bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention die gleiche Anerkennung wie die aus dem Präsenzunterricht!
Folgende Voraussetzungen sind für eine Anerkennung bei den Krankenkassen seit diesem Jahr notwendig:
Alle Informationen zu den neuen Anforderungen ab 01.01.2021 dazu finden Sie im Leitfaden Prävention
18.02.2021: "Begonnene oder während der Geltung von Kontaktbegrenzungen in den Ländern beginnende Präventionskurse, die gestützt auf Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) durchgeführt werden, können auch nach Auslaufen von Kontaktbegrenzungen in den Ländern IKT-gestützt zu Ende geführt werden. Konkretisiert werden ferner die Möglichkeiten zur IKT-gestützten Durchführung von Zusatzqualifikationen und Programmeinweisungen für Kursleiterinnen und Kursleiter."
![]() |
1290 € |
![]() |
5 Präsenztage Präsenz und Livestream |
![]() |
Hochschulzertifikat |
![]() |
40 Fortbildungspunkte |
![]() |
Ausgenommen Online-Learnings |
![]() |
|
![]() |
Vorerfahrungen im beruflichen Umfeld von medizinischen- bzw. Pflegeeinrichtungen notwendig |
Die Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege bereitet Sie auf ein breites Spektrum im Bereich der Mitarbeitergesundheit in Pflegeeinrichtungen vor. Der Bedarf an geeigneten Fachkräften im betrieblichen Gesundheitsmanagement, gerade im Gesundheitswesen, ist so hoch wie nie. Die stetige Nachfrage nach betrieblichen Gesundheitsleistungen ist verbunden mit einem hohen Bedarf an fachkundigen Personal aus dem Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Mit dieser Ausbildung erlernen Sie das nötige Grundlagenwissen in den Bereichen der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit sowie alles über psychische Belastungen am Arbeitsplatz. Neben den Grundlagen zu allen Facetten der Mitarbeitergesundheit in Unternehmen im Allgemeinen und in Pflegeeinrichtungen im Speziellen wird eine Vielzahl an Praxismethoden vermittelt. Erlernen Sie in der Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie der Prozess der Bedarfsermittlung bis hin zur Implementierung und Evaluation eines BGM systematisch aufgebaut ist. Als kompetente Fachkraft können Sie zukünftig erfolgreiche Maßnahmen im betrieblichen Umfeld durchführen und die Mitarbeiter zur Teilnahme an betrieblichen Angeboten motivieren. Sie lernen die besondere Spezifik von Projekten der betrieblichen Gesundheitsförderung anhand von Beispielen kennen. In der Ausbildung wird Ihnen umfangreich aufgezeigt, wie Sie Ihre Projekte zukünftig effektiv planen, steuern und wirkungsvoll präsentieren können. Wir vermitteln Ihnen dazu die notwendigen Kompetenzen, eine Vielzahl an Praxiserfahrungen und das aktuellste Wissen zu den einzelnen Fachgebieten.
Mit dem Abschluss dieser Ausbildung zur Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Pflege sind Sie bestens vorbereitet, um als Organisator im betrieblichen Umfeld erfolgreich die Gesundheit der Angestellten zu fördern und zu schützen. Sorgen Sie mit dieser Ausbildung dafür, dass Sie Ihr solides Grundwissen gepaart mit jeder Menge Praxis sofort in die Praxis umsetzen können. Erfolgreiches betriebliches Gesundheitsmanagement ist nur dann wirksam, wenn das alles zusammenkommt: fachliche Kenntnisse, methodische Fertigkeiten und kommunikative Kompetenzen. Die Ausbildung zur Fachkraft für BGM ist erfolgreich zertifiziert beim „Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BBGM) und entspricht damit dem hohen Qualitätsstandard in allen Richtlinien und Kriterien des anerkannten Verbandes. Als Besonderheit dieser Ausbildung können Sie im Anschluss optional die Prüfung beim BBGM absolvieren und profitieren von diesem starken Netzwerk mit exklusiven Vorteilen.
Sie möchten neben dem Grundlagenwissen und der Vermittlung von jeder Menge Methodenkompetenz noch wesentlich mehr Praxis erlernen? Dann empfehlen wir Ihnen die Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager mit dem zusätzlichen 4-tägigen Praxisteil.
Wir unterstützen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein!
Die AHAB-Akademie wurde von der DGPG zertifiziert und ist Teil des Projekts green company. In unseren Aus- und Fortbildungen werden ausschließlich 100% digitale Unterlagen zur Verfügung gestellt. Mit der papierlosen Ausbildung achten wir auf einen nachhaltigen und ökologischen Papier- und Energieverbrauch. Mehr Infos
Präsenzphase
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Abschluss
Projektbewertung (im Rahmen der Ausbildung erarbeiten Sie für Ihr eigenes Unternehmen oder bei Bedarf für ein fiktives Unternehmen eine konkrete BGM-Projektskizze und stellen diese vor)
Optional: Schriftliche Prüfung beim Bundesverband für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)
Sie möchten wissen, wie unsere Online-Varianten funktionieren? Hier geht's zu unseren Erklärvideos
Präsenzunterricht
Livestream
ZeitunabhängigStarten und Lernen, wann man will!
Zeitunabhängig Starten und Lernen, wann man will!
Zeitunabhängig Starten und Lernen, wann man will!
OrtsunabhängigLernen, wo Du willst! Von zu Hause aus und ohne Anreise!
Ortsunabhängig Lernen, wo Du willst! Von zu Hause aus und ohne Anreise!
Ortsunabhängig Lernen, wo Du willst! Von zu Hause aus und ohne Anreise!
100% Online-SeminarKeine Anwesenheit an einem Schulungsort notwendig.
100% Online-Seminar Keine Anwesenheit an einem Schulungsort notwendig.
100% Online-Seminar Keine Anwesenheit an einem Schulungsort notwendig.
Zugang AHAB-Mediathek Sie bekommen für 9 Monate einen kostenfreien Zugang zu unserer Online-Datenbank bestehend aus vielen aufgezeichneten Online-Vorträgen, Lehrvideos und Lehrbriefen zu vielfältigen Themen der Gesundheitsförderung und Prävention.
Zugang AHAB-Mediathek Sie bekommen für 9 Monate einen kostenfreien Zugang zu unserer Online-Datenbank bestehend aus vielen aufgezeichneten Online-Vorträgen, Lehrvideos und Lehrbriefen zu vielfältigen Themen der Gesundheitsförderung und Prävention.
Zugang AHAB-Mediathek Sie bekommen für 9 Monate einen kostenfreien Zugang zu unserer Online-Datenbank bestehend aus vielen aufgezeichneten Online-Vorträgen, Lehrvideos und Lehrbriefen zu vielfältigen Themen der Gesundheitsförderung und Prävention.
Pädagogische BetreuungKundenservice und Fachbereichsleiter stehen Ihnen während und nach der Ausbildung für inhaltliche Fragen zur Verfügung.
Pädagogische Betreuung Kundenservice und Fachbereichsleiter stehen Ihnen während und nach der Ausbildung für inhaltliche Fragen zur Verfügung.
Pädagogische Betreuung Kundenservice und Fachbereichsleiter stehen Ihnen während und nach der Ausbildung für inhaltliche Fragen zur Verfügung.
Geld-Zurück-Garantie** Die AHAB-Akademie gewährt Ihnen die Zufriedenheitsgarantie: Falls Sie mit Ihrem gebuchten Seminar nicht zufrieden sind oder die Prüfung nicht bestehen, erhalten Sie Ihr GELD ZURÜCK**!
Geld-Zurück-Garantie** Die AHAB-Akademie gewährt Ihnen die Zufriedenheitsgarantie: Falls Sie mit Ihrem gebuchten Seminar nicht zufrieden sind oder die Prüfung nicht bestehen, erhalten Sie Ihr GELD ZURÜCK**!
Geld-Zurück-Garantie** Die AHAB-Akademie gewährt Ihnen die Zufriedenheitsgarantie: Falls Sie mit Ihrem gebuchten Seminar nicht zufrieden sind oder die Prüfung nicht bestehen, erhalten Sie Ihr GELD ZURÜCK**!
Lebenslange Lizenz Da die Qualität unserer Ausbildungen immer auf dem neuesten Stand und gleichzeitig standardisiert ist, brauchen Sie diese nicht teuer refreshen sondern erhalten eine lebenslange Lizenz von uns!
Lebenslange Lizenz Da die Qualität unserer Ausbildungen immer auf dem neuesten Stand und gleichzeitig standardisiert ist, brauchen Sie diese nicht teuer refreshen sondern erhalten eine lebenslange Lizenz von uns!
Lebenslange Lizenz Da die Qualität unserer Ausbildungen immer auf dem neuesten Stand und gleichzeitig standardisiert ist, brauchen Sie diese nicht teuer refreshen sondern erhalten eine lebenslange Lizenz von uns!
Digitale UnterlagenSie erhalten alle relevanten Seminarunterlagen in Ihrem Online-Bereich digital zur Verfügung gestellt.
Digitale Unterlagen Sie erhalten alle relevanten Seminarunterlagen in Ihrem Online-Bereich digital zur Verfügung gestellt.
Digitale Unterlagen Sie erhalten alle relevanten Seminarunterlagen in Ihrem Online-Bereich digital zur Verfügung gestellt.
Inkl. PrüfungsgebührenWir haben keine versteckten Kosten!
Inkl. Prüfungsgebühren Wir haben keine versteckten Kosten!
Inkl. Prüfungsgebühren Wir haben keine versteckten Kosten!
Prüfung
Prüfung
Projektbewertung
Prüfung
Projektbewertung
Abschluss
Abschluss
Hochschulzertifikat
Abschluss
Hochschulzertifikat
Preis Der aufgezeigte Preis enthält alle dargestellten Leistungen. Etwaige Vergünstigungen (Werbekampagnen, Einführungsrabatte) erkennen Sie durch die gesonderte Darstellung des alten und neuen Preises.
Preis Der aufgezeigte Preis enthält alle dargestellten Leistungen. Etwaige Vergünstigungen (Werbekampagnen, Einführungsrabatte) erkennen Sie durch die gesonderte Darstellung des alten und neuen Preises.
1290 €
Preis Der aufgezeigte Preis enthält alle dargestellten Leistungen. Etwaige Vergünstigungen (Werbekampagnen, Einführungsrabatte) erkennen Sie durch die gesonderte Darstellung des alten und neuen Preises.
1290 €
** Bei Unzufriedenheit: Dabei gilt der Verzicht auf das Zertifikat trotz bestandener Lehrprobe/Prüfung oder: bei Nichtbestehen der Prüfung nach dem 3. Versuch. Bei modularen Ausbildungen können Sie nur von den Einzel-Modulen zurücktreten und erhalten eine anteilige Erstattung. Auch hier gilt der Verzicht auf das Einzel-Zertifikat.
Die AHAB-Akademie gewährt Ihnen die Zufriedenheitsgarantie: Falls Sie mit Ihrem gebuchten Seminar nicht zufrieden sind oder die Prüfung nicht bestehen, erhalten Sie Ihr Geld zurück1!
1 Bei Unzufriedenheit: Dabei gilt der Verzicht auf das Zertifikat trotz bestandener Lehrprobe/Prüfung oder: bei Nichtbestehen der Prüfung nach dem 3. Versuch. Bei modularen Ausbildungen können Sie nur von den Einzel-Modulen zurücktreten und erhalten eine anteilige Erstattung. Auch hier gilt der Verzicht auf das Einzel-Zertifikat.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|