![]() |
389 € Hier klicken um zu sehen, was alles im Preis inklusive ist! |
![]() |
3 Präsenztage (32 UE) UE=Unterrichtseinheiten |
![]() |
Zertifikat |
![]() |
30 Fortbildungspunkte |
![]() |
Bildungsurlaub für Berlin, NRW und Baden-Württemberg möglich. Andere Bundesländer auf Anfrage. |
![]() |
keine Vorerfahrung notwendig |
Erklärvideo: Präventionskurse nach §20 SGB V anbieten
Autogenes Training (AT) findet mittlerweile sowohl in der Wissenschaft, als auch in Städten wie Stuttgart große Anerkennung, wo Sie die Ausbildung zur Kursleitung im Autogenen Training absolvieren können. Es handelt sich um eine effektive Entspannungstechnik, die auch als Präventionsmethode zur Vorbeugung und Reduktion stressbedingter Erkrankungen verwendet wird. Zeitdruck, Stress und Hektik sind heutzutage nicht nur alltäglich, sondern auch der Grund für häufige Erkrankungen. Deshalb wird Entspannung immer wichtiger und Sie als Kursleiter für Autogenes Training ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems. Durch Autosuggestion verknüpfen Sie Körper und Geist Ihrer Kunden so miteinander, dass ein tiefgehender Entspannungszustand ausgelöst wird. Dazu verschaffen Sie sich Zugang zum Unterbewusstsein Ihrer Kunden, welchen Sie mit wiederholten formelhaften Redewendungen und einer ruhigen Körperhaltung ermöglichen. Resultierend daraus verfallen Ihre Kunden in völlige Muskelentspannung und geistige Gelassenheit. Die Ausbildung gibt Ihnen die nötigen Kursleiterkompetenzen, ein tiefes Verständnis für Stress und Entspannung und Indi- bzw. Kontraindikationen zur Hand. Sie lernen, Ihren Kunden durch Selbsthilfe zu helfen, damit diese Ihren Alltag besser bewältigen und jederzeit in einen optimalen Bewusstseinszustand zur Entspannung geraten können. Durch die erworbene Fach- und Methodenkompetenz erklären Sie die Übungen verständlich und generieren korrekte Feedbackgespräche. Da wir Sie in unser Kursprogramm einweisen, können Sie sofort die Kursleitung für Autogenes Training übernehmen und zusätzlich Präventionskurse durchführen, die nach §20 SGB V anerkannt werden.
![]() |
![]() |
![]() |