Kategorie: Stressbewältigung & Entspannung
Warum der Selbstwert über unser Glück entscheidet
Der Selbstwert beschreibt das eigene Bild, was man von sich hat. Ist man etwas Wert oder nicht. Empfindet man sich als wertvoll oder nicht. Dieses…
„Ich fühle mich großartig! Mein Stresslevel war noch nie so hoch!”
Wann haben Sie das letzte Mal jemanden sagen hören: „Ich fühle mich großartig! Mein Stresslevel war noch nie so hoch!” Wahrscheinlich noch nie. Das liegt…
Psychische Gefährdungsbeurteilung
Psychische Gefährdungsbeurteilungen sind nach § 5 ArbSchG Absatz (3) Punkt 6 für Arbeitgeber außerhalb der Schifffahrt und des Bergbaus vorgeschrieben, die mindestens 1 Arbeitsnehmer:in beschäftigen.…
Optimismus – ein wichtiger Resilienzfaktor
Es existieren verschiedene Fähigkeiten, welche unsere seelische Widerstandsfähigkeit in Krisen (Resilienz) ausmachen. Eine davon ist eine optimistische Grundhaltung. Das bedeutet, dass man Krisen auch als…
Was ist Resilienz?
Mit Resilienz wird die seelische Widerstandsfähigkeit bezeichnet, zumindest wenn es um die individuelle Resilienz geht. Es existieren auch noch andere Resilienzen, zum Beispiel die organisationale…
Negative Emotionen loswerden
Es gibt insgesamt ca. 200 verschiedene Emotionen. Eine Emotion beruht auf der Ausschüttung eines Neuropeptids, welches bestimmte Körperreaktionen ausgelöst. Die Körperreaktionen können wir fühlen –…
Selbstbewusstsein holt man sich im Alter von 6-12 Jahren
Eine der wichtigsten Entwicklungsperioden ist die späte Kindheit. Hier entwickeln wir die Fähigkeit, an uns zu glauben oder eben sich wenig zuzutrauen. Wenn wir Erfolge…