© [Lovelyday12] / freepik.com
Nachhaltigkeit bei der AHAB-Akademie
Verantwortung übernehmen. Zukunft gestalten.
Die AHAB-Akademie GmbH versteht Nachhaltigkeit nicht als kurzfristigen Trend, sondern als integralen Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns. Als Anbieter von Bildungsangeboten im Bereich Gesundheit, Prävention und Sport setzen wir auf ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategien – ökologisch, sozial und ökonomisch. Wir sind überzeugt: Nur wer nachhaltig denkt und handelt, kann auch in Zukunft wirksam und glaubwürdig bleiben.

Unser Nachhaltigkeitsmanagement: strukturiert und überprüfbar
Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie führen wir regelmäßig umfassende Audits durch – auf Basis eines strukturierten Managementsystems. Dieses orientiert sich an den vier Kernfeldern des nachhaltigen Wirtschaftens:
Unternehmensführung: Transparente Entscheidungsprozesse, klare Verantwortlichkeiten und eine werteorientierte Organisationskultur bilden die Grundlage unserer nachhaltigen Steuerung.
Umwelt: Wir reduzieren aktiv unseren ökologischen Fußabdruck – durch ressourcenschonendes Arbeiten, klimafreundliche Mobilitätslösungen, digitales Lehren und nachhaltige Beschaffung.
Soziales: Chancengleichheit, Gesundheitsschutz, faire Arbeitsbedingungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für alle Mitarbeitenden sind für uns selbstverständlich.
Lieferkette: Auch unsere Partner und Dienstleister beziehen wir in unsere Verantwortung mit ein. Wir achten auf faire, transparente und umweltbewusste Lieferbeziehungen.
Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht 2024 nach dem Standard des VSME (voluntary SME-Standard) dokumentiert unsere Fortschritte, Herausforderungen und Ziele. Er wurde auf Basis einer umfangreichen Checkliste erstellt, die mehr als 100 Einzelkriterien bewertet – von CO₂-Einsparung über Gendergerechtigkeit bis hin zu ethischer Unternehmensführung.
Unsere Ziele für die Zukunft
Wir entwickeln unsere Nachhaltigkeitsstrategie kontinuierlich weiter – datenbasiert, praxisnah und wirkungsorientiert. Bis 2026 möchten wir unter anderem:

Gemeinsam für eine nachhaltige Bildungslandschaft
Wir laden Sie ein, Teil dieser Entwicklung zu sein. Ob als Lernende, Dozierende oder Kooperationspartner – gestalten Sie mit uns eine Zukunft, in der Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Verantwortung übernimmt.