© Freepik / Racool_Studio

AHAB-Akademie Blog

Mentale Gesundheit: Ein offener Dialog ist der Schlüssel

Mentale Gesundheit ist ein integraler Bestandteil unseres Lebens, genau wie die körperliche Gesundheit. Doch warum zögern wir, darüber zu sprechen? Warum fügen wir uns der…

Kann ChatGPT professionelle Weiterbildungen ersetzen?

In der heutigen digitalen Welt gibt es viele Tools und Technologien, die es uns ermöglichen, unser Wissen und unsere Fähigkeiten zu verbessern. Eines dieser Tools…

Warum Relax-Coaching am Arbeitsplatz?

Stress in der Arbeitswelt Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von hohem Leistungsdruck, engen Zeitplänen und ständiger Erreichbarkeit, was zu Stress und Erschöpfung führen kann. Ein…

Inhouse Aus- und Weiterbildungen für Mitarbeiter

Unser Angebot für Deinen individuellen Schulungswunsch – Online oder vor Ort

Warum wird man dick?

Die Frage lässt sich eigentlich einfach beantworten. Es geht um reine Mathematik. Wer mehr Kalorien zu sich nimmt als verbraucht, wird dick. Dick sein –…

Warum der Selbstwert über unser Glück entscheidet

Der Selbstwert beschreibt das eigene Bild, was man von sich hat. Ist man etwas Wert oder nicht. Empfindet man sich als wertvoll oder nicht. Dieses…

Wie Kinder Schwimmen lernen

Alle Eltern möchten die Gewissheit haben, dass ihre Kinder sicher sind im Wasser. Das bedeutet, dass sie sich selbst retten können. Da reden wir noch…

Welche Arbeitsbelastung ist eigentlich normal?

Das Arbeit anstrengend sein kann, wissen alle, doch ab welchen Level ist sie eigentlich gesundheitsgefährdend? Zunächst einmal gilt es zu klären, in welchem Zusammenhang Arbeitsbelastungen…

„Ich fühle mich großartig! Mein Stresslevel war noch nie so hoch!”

Wann haben Sie das letzte Mal jemanden sagen hören: „Ich fühle mich großartig! Mein Stresslevel war noch nie so hoch!” Wahrscheinlich noch nie. Das liegt…

Körperliche und motorische Fitness

Der Fitnessbegriff umfasst im angloamerikanischen Sprachraum die Bereiche der körperlichen, emotionalen, intellektuellen und sozialen Fitness. Im Deutschen wird unter Fitness oft nur der körperliche Aspekt…

Unser Kern für Stabilität und Beweglichkeit: Die Wirbelsäule

Die Wirbelsäule mit ihrer typischen Doppel-S-Form bildet die zentrale Achse des Körpers. Sie hält den Körper aufrecht (Stützfunktion), federt Belastungen ab (Federfunktion) und schützt Rückenmark…

Wenn der Akku leer ist

Nur wer im Trainingsplan notwendige Erholungsphasen berücksichtigt, kann die sportliche Leistung seiner Klienten verbessern. Lars Deutschmann hat die wichtigsten Maßnahmen und Empfehlungen für eine professionelle Regeneration zusammengefasst.

Piriformis-Syndrom

Der Piriformismuskel liegt verborgen unter dem großen Gesäßmuskel und verbindet Kreuzbein und Oberschenkel. Durch einen Sturz, Fehlhaltung (z. B. langes Sitzen) oder Überbelastung (z. B. durch Fußball)…

Psychische Gefährdungsbeurteilung

Psychische Gefährdungsbeurteilungen sind nach § 5 ArbSchG Absatz (3) Punkt 6 für Arbeitgeber außerhalb der Schifffahrt und des Bergbaus vorgeschrieben, die mindestens 1 Arbeitsnehmer:in beschäftigen.…

Optimismus – ein wichtiger Resilienzfaktor

Es existieren verschiedene Fähigkeiten, welche unsere seelische Widerstandsfähigkeit in Krisen (Resilienz) ausmachen. Eine davon ist eine optimistische Grundhaltung. Das bedeutet, dass man Krisen auch als…

Organisationale Resilienz

Organisationale Resilienz beschreibt die Fähigkeit von Organisationen (z. B. eine Firma), Krisen zu meistern. Eine resiliente Organisation hat Prozesse und Strukturen definiert, die in Gang kommen,…

Was ist Resilienz?

Mit Resilienz wird die seelische Widerstandsfähigkeit bezeichnet, zumindest wenn es um die individuelle Resilienz geht. Es existieren auch noch andere Resilienzen, zum Beispiel die organisationale…

Wie entstehen Schmerzen

Schmerz ist eine subjektive Empfindung. Schmerzen müssen nicht notwendigerweise eine körperliche Ursache haben. Mentale Belastungen können ebenfalls Schmerzen verursachen und werden dann als psychosomatische Schmerzen bezeichnet…

Negative Emotionen loswerden

Es gibt insgesamt ca. 200 verschiedene Emotionen. Eine Emotion beruht auf der Ausschüttung eines Neuropeptids, welches bestimmte Körperreaktionen ausgelöst. Die Körperreaktionen können wir fühlen –…

Ohne Schlaf wird man dick

Ca. 1/3 der Deutschen haben Schlafstörungen. Nicht jeder davon ist übergewichtig. Aber sehr viele Übergewichtige haben Schlafstörungen. Die Frage ist immer – Was war zuerst…

Wir suchen Dich!

Warte nicht darauf gefunden zu werden – bewirb Dich jetzt!

HIIT Training ist ein HIT

Die Revolution ist im Gange. Viele Stunden mit Trainings zugebracht und trotzdem nicht abgenommen? Das kannst Du ändern. Wechsel einfach auf das High Intensity Interval…

Abnehmen durch Sport

Wer Gewicht reduzieren will, sollte Körperfett abbauen und Muskelmasse aufbauen. Warum? Mehr Muskeln bedeutet mehr Energieverbrauch. Ungenutzte Energie (was über die Nahrungsaufnahme in den Körper…

Verspannung im Nacken lösen

Verspannungen im Nacken, die durch zu viel Sitzen entstehen, kann man vermeiden – und wenn man sie doch bekommt, kann man sie schnell wieder auflösen.…

Selbstbewusstsein holt man sich im Alter von 6-12 Jahren

Eine der wichtigsten Entwicklungsperioden ist die späte Kindheit. Hier entwickeln wir die Fähigkeit, an uns zu glauben oder eben sich wenig zuzutrauen. Wenn wir Erfolge…

Neue Ausbildung: Werde jetzt Atem-Coach!

Wir wollen zusammen mit Dozentin Michaela Weller in dieses spannende Thema einsteigen und haben sie zum brandneuen Seminar „Atem-Coach“ interviewt.

Dein kleiner Trainingspartner und DU!

Wie wir unsere Kinder ins Workout einbeziehen können, zeigt uns LAUFMAMALAUF

Unsere aktuellen Corona-Maßnahmen

Hier findest Du alle relevanten Informationen zum Umgang mit COVID-19 an unseren Standorten sowie zur Durchführung Deiner Veranstaltung in unseren Räumlichkeiten.

Teilnehmer werben Teilnehmer

Du kennst jemanden, der sich ebenfalls zum Trainer, Berater oder Coach in der Gesundheitsbranche weiterbilden möchte? Dann empfehle uns weiter und sichere Dir eine Gutschrift im Wert von 50€ auf Deine nächste Ausbildung bei uns.

Stärke die seelische Widerstandskraft von Kindern

Kinder selbstbewusst für das Leben zu machen, ist ein wichtiger Bestandteil von Erziehung – egal in welchem System oder Kontext. Was wir den Kindern mitgeben können, sind Unterstützung im Selbstbewusstsein und in der Stärkung des Selbstwertgefühls.

Kein Stress! Wie Yoga uns helfen kann

© [André Siodla] / mymatandme.de
Michaela Weller spricht über ihre Erfahrungen mit Yoga und wie dieses gegen Stress helfen kann.

Interview mit Andreas Ziffus

© [Andreas Ziffus] / andreas.ziffus@gmx.de
Interview mit Andreas Ziffus über seine Karriere in der Fitnessbranche.

Interview mit Sarah Voß zur Stipendiumvergabe

© [Sarah Voß] / sporticus-mobil.de
Interview mit Sarah Voß über ihr AHAB-Stipendium zur Unterstützung der Initiative „SporticusGames“ in Erfurt.

Interview mit Yoga-Lehrerin Michaela Weller

© [André Siodla] / mymatandme.de
Interview mit Michaela Weller über ihre Gedanken zu Yogalehrer-Ausbildungen.

Interview mit NEOS-Award-Gewinner Dr. Michèl Gleich

© [Dr. Michèl Gleich] / gleichpersonaltraining.com
Interview mit Dr. Michèl Gleich über den NEOS Award 2015 und seine Gedanken zur Fitnessbranche.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner