© AdobeStock / Gajus
Bildung auf Top-Niveau
Dein Anspruch ist unser Maßstab: Daher setzen wir auf erstklassige Ausbildungen.
Die AHAB-Akademie ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung, die seit 2004 am Markt ist und über 120.000 Absolventen in ca. 100 Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten ausgebildet hat. Ob Berater, Trainer, Coaches, Pädagogen oder Manager – die AHAB-Akademie hat sich über die Jahre eine hohe Kompetenz und einen umfangreichen Erfahrungsschatz aneignen können, wodurch ein hochqualitatives Ausbildungsprogramm in den Bereichen der Gesundheitsförderung und Prävention entstanden ist.
Staatlich anerkannte Akademie
Die AHAB-Akademie ist eine staatlich anerkannte Akademie nach dem Weiterbildungsförderungsgesetz (WBFöG). Die Anerkennung bestätigt die hohe Qualität der Aus- und Fortbildungsangebote. Darüber hinaus achten wir darauf, Inhalte stets auf neueste Standards anzupassen. Mit Erfolg, wie unsere Auszeichnungen und Zertifizierungen zeigen.
Geprüfte Qualität
Die AHAB-Akademie und ihre Angebote werden regelmäßig durch die unabhängige Zertifizierungsstelle DEKRA auf „Herz und Nieren“ geprüft und mit dem Qualitätssiegel nach DIN ISO 9001:2015 belegt. Zusätzlich sichern wir die Qualität unserer Ausbildungen durch unabhängige Audits und Konzeptprüfungen von Hochschulprofessoren und staatlichen Zertifizierungsstellen sowie durch eigene Zufriedenheitsanalysen ab.
Qualifizierte Dozenten
Die Fachkompetenz unserer Trainer und Seminarleiter bildet die Basis für die Qualität unserer Ausbildungen und Deinen Lernerfolg. Die AHAB-Akademie verfügt daher über 400 Lehrkräfte, die in ihren spezifischen Themengebieten seit viele Jahren erfolgreich professionell arbeiten und über eine hohe pädagogische Lehrfähigkeit verfügen. Profitiere von dem Erfahrungsschatz unserer Experten aus allen Bereichen der Gesundheitsförderung und Prävention und erweitere Deine Handlungs- und Methodenkompetenzen für Deine erfolgreiche berufliche Laufbahn.
Unsere Qualitätssiegel
DEKRA – DIN ISO 9001:2015
Wir sichern unsere Qualität durch unser internes Qualitätsmanagement-System gemäß den Anforderungen des gültigen Qualitätsmanagementansatzes der DIN ISO 9001:2015. Dies wird regelmäßig durch die unabhängige Zertifizierungsstelle DEKRA geprüft und bestätigt. Wir entwickeln unser Qualitätsmanagementsystem stetig weiter, um auch in Zukunft eine hohe Qualität zu garantieren und unsere Kunden zufriedenzustellen.
Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung
Die AZAV ist eine Rechtsverordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, die im April 2012 in Kraft trat. Sie steht in Verbindung mit dem Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt. Die AHAB-Akademie ist ein zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung. Die Trägerzulassung und Zertifizierung erfolgte über die DEKRA Certification GmbH.
Zentrale Prüfstelle Prävention
Eine Vielzahl unserer Konzepte wurden von der ZPP (Zentralen Prüfstelle Prävention) geprüft und haben die strenge Qualitätskontrolle bestanden. Unsere Präventionskurse sind somit nach den hohen Qualitätskriterien der ZPP nach § 20 SGB V zertifiziert.
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht
Ein Großteil der bei uns angebotenen Online-Learnings sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. In einem intensiven Verfahren prüfen erfahrene Fachleute, ob der Lernstoff vollständig, fachlich einwandfrei und pädagogisch so aufbereitet ist, dass Du als Teilnehmer Dein Lehrgangsziel sicher erreichen kannst. Auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes garantieren wir Dir somit die Einhaltung vorgegebener staatlicher Qualitätsstandards.
Orientierung an Bildungsniveaus
Die Ausbildungen spiegeln unterschiedliche Bildungsniveaus wider und werden durch „Levels“ gekennzeichnet. Wir machen damit die Ausbildungen für Dich miteinander vergleichbar und weisen dies in Form von Sternen aus. Damit orientieren wir uns an europäischen Standards für das sichere Abschließen der Ausbildung – auch über Deutschland hinaus.
Deutsches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung
Mit seiner nicht kommerziellen Ausrichtung trägt das DNBGF dazu bei, dass sich der Auf- und Ausbau eines Netzwerks sowie der Austausch zwischen den Mitgliedern auf einer fachlichen Basis weiterentwickelt. Eine Mitgliedschaft im Netzwerk ist kostenfrei.
Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.
Als Brückeninstanz zwischen den Kooperationspartnern aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik stehen die Vernetzung der jeweils kompetenten und zuständigen Partnerorganisationen, die Bündelung von Ressourcen, das Erreichen von Synergien und die langfristige oder dauerhafte Verfestigung der dadurch entstehenden Plattformen oder Aktionsbündnisse an erster Stelle für die BVPG.
Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement e.V.
Der BBGM unterstützt Unternehmen wie gleichermaßen betriebliche Gesundheitsmanager in den einzelnen Phasen des Prozesses und will so langfristig die qualitativen Standards sowie das erfolgreiche Zusammenwirken der fachlichen BGM-Träger in der gelebten Unternehmenspraxis sicherstellen.
Bundesverband Personal Training
Der Bundesverband für Personal Training hat einen Kriterienkatalog für Personal Trainer-Ausbildungen erstellt. Auf dem weiten Markt der unterschiedlichsten Ausbildungen wurde dadurch ein Standard eingeführt und ein Qualitätssiegel geschaffen. So kann bei aller Vielfalt eine Orientierung geboten werden, die Trainern ermöglicht, qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildungen zu wählen und sich dadurch am Markt abzuheben. Die AHAB-Akademie erfüllt die Kriterien des BPT-Standards.
Business School Berlin – Hochschule für Management
2009 gegründet ist die Hochschule seitdem als familiengeführtes Unternehmen einem hohen persönlichen Qualitäts- und Serviceanspruch verpflichtet. Das Hochschulmanagement und das wissenschaftliche Personal fühlen sich diesem Anspruch verbunden und arbeiten eng zusammen in der gemeinsamen Verantwortung, den Studierenden eine optimale Ausgangsbasis für ihre berufliche Zukunft zu bieten.
Deutscher Verband für Neuro-Linguistisches Programmieren e. V.
Der DVNLP stellt höchste Ansprüche an die Qualität von NLP-Ausbildungen. Zur Sicherung dieser Qualität hat der Verband standardisierte Curricula und Zertifizierungskriterien entwickelt. Ansprechpartner für diesen Bereich ist die Aus- und Fortbildungskommission (AFK). Darüber hinaus verpflichten sich die Mitglieder zur Anerkennung der ethischen Richtlinien des Verbands.
Medical School Berlin
Ein dauerhaft innovatives Studienangebot mit hohem Qualitätsanspruch ist wichtig. So sind die Studiengänge akkreditiert und werden stetig evaluiert. Von großer Bedeutung ist dabei ein hochqualifiziertes und motiviertes Team von Dozenten und Professoren aus Wissenschaft und Praxis.
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Gesundheitsförderung
Die DGPG prüft Gesundheitsfördermaßnahmen auf deren Wirksamkeit. Alle Kurskonzepte und Coaching-Maßnahmen, auf die wir in unseren Ausbildungen einweisen, wurden von der DGPG entsprechend geprüft und bei nachgewiesener Wirksamkeit zertifiziert.
FernstudiumCheck
Das Portal FernstudiumCheck zeigt alle Fernstudiengänge und Fernkurse im direkten Vergleich und bietet eine Plattform, auf der Du authentische Erfahrungsberichte findest, die Dich bei der Wahl des optimalen Anbieters unterstützen. Hier findest Du auch einige Erfahrungsberichte über Lehrveranstaltungen der AHAB-Akademie.
Yoga Alliance
Yoga Alliance ist der größte Yoga-Verband weltweit. Unsere Ausbildung zum Yoga-Lehrer ist hier zertifiziert und entspricht den Standards der Yoga Alliance. Dieser internationale Abschluss als Yoga-Lehrer mit Yoga Alliance Certificate ermöglicht es Dir, international zu arbeiten. Beruflicher Erfolg als Yoga-Lehrer mit internationaler Anerkennung über die Yoga Alliance.