Zurück zur Übersicht

Schlaf, dieses süße, verführerische Unbekannte

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
Schlaf, dieses süße, verführerische Unbekannte
Grafik: pixabay

Schlaf ist ein faszinierendes Rätsel und für viele eine launische Geliebte. Aber wusstest Du, dass Du das Ruder übernehmen kannst? Ungefähr 80% aller Schlafprobleme könnten einfach vermeidet werden! Über ein Drittel der Deutschen ruht unruhig, und der Hauptgrund? Wir führen häufig schlafschädigende Verhaltensweisen durch, besonders in den letzten vier Stunden vor der Schlummerzeit!

Deine Alltagsrituale überdenken

Jetzt denkst Du vielleicht: “Wie kann ich das ändern?” Keine Angst, ich habe 10 hilfreiche Tipps für Dich, um Deine Schlafhygiene zu verbessern:

  • “Der letzte Bissen zählt”: Vermeide schwer verdauliche Mahlzeiten am Abend, wie Salat, fett- oder kohlenhydratreiche Nahrung.
  • “Süßes Gift”: Lass die aufputschenden Genussmittel weg (Alkohol, Zigaretten, Kaffee, Süßigkeiten) – sie machen den Schlaf flüchtig!
  • “Das Timing für Sport”: Vermeide anstrengenden Sport am Abend. Dein Körper braucht Ruhe, nicht Adrenalin!
  • “Blaulicht-Blockade”: Kein TV, Handy oder Tablet 2 Stunden vor dem Schlafengehen! Blaulicht lässt Dein Gehirn glauben, es sei Tag und blockiert die Melatonin-Produktion – Dein Schlafhormon!

 

Ein Schritt zurück, zwei Schritte nach vorne

  • “Zwanzig für die Träume”: Verbringe täglich mindestens 20 Minuten an der frischen Luft. Bewegung und Sonnenlicht reduzieren Stresshormone und steigern die Melatoninproduktion.
  • “Die Magie der Entspannung”: Probiere Entspannungsübungen aus. Yoga, autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Qi Gong, Atemübungen oder Meditation – sie alle helfen, Stress abzubauen und fördern einen e