Zurück zur Übersicht

Unterstützung für eine Projektarbeit (m/w/d)!


Für ein spannendes Projekt suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit mit fundiertem Know-how im Bereich psychischer Gesundheit und Organisationsentwicklung.

Du lebst idealerweise im Großraum Köln/Bonn und hast ein abgeschlossenes Studium der Arbeits- oder Organisationspsychologie, der Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.

Darüber hinaus verfügst du über mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Projekten zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Auch die Durchführung von Workshops zur Vertiefung der Ergebnisse nach Befragungen gehört zu deinem erprobten Repertoire.

Ebenso bringst du umfangreiche Erfahrung in der Moderation von Informations- und Führungskräfteveranstaltungen mit und verstehst es, Themen lebendig, praxisnah und zielgruppenorientiert zu vermitteln.

Wenn du Freude an der Zusammenarbeit mit Unternehmen und Menschen hast und mit deiner Expertise zur Förderung psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz beitragen möchtest, freuen wir uns, von dir zu hören!

    Wir freuen uns über Dein Interesse an unserem Stellenangebot. Bitte fülle das folgende kurze Formular aus. Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Upload Deiner Daten haben, wende Dich gern per E-Mail an unseren Kundenservice.

    Name (Vorname, Nachname)

    Kontakt (E-Mail, Telefon)

    Dokumente (URL, PDF)

    Bitte lade uns Deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und Zeugnisse bzw. Arbeitsproben hoch. Du kannst uns auch eine URL (Internetadresse) nennen, von wo wir diese einsehen können.

    Lebenslauf (PDF, max. 2 MB)

    Anschreiben (PDF, max. 2 MB)

    Anderes (PDF, max. 6 MB)

    Anmerkungen

    Rechtliches


    Sicherheitsfrage

    Wie viele Buchstaben hat das Wort AHAB? (als Zahl)


    1. Datenschutzhinweis für Stellenausschreibungen der AHAB-Akademie GmbH

    Dieser Datenschutzhinweis informiert darüber, wie die AHAB-Akademie GmbH mit personenbezogenen Daten umgeht, die bedingt durch Ihre Bewerbung erhoben werden. Sie erfahren, welche Daten wir von Ihnen erheben, wie wir sie nutzen und wie Sie der Datennutzung widersprechen können.

    1.1. Wer ist verantwortliche Stelle für die Datenerhebung und -verarbeitung?

    Name der verantwortlichen Stelle

    AHAB-Akademie GmbH
    Geschäftsführer: Dr. Henry Kauffeldt
    Grünauer Straße 3
    12557 Berlin

    Ihre Fragen zum Datenschutz können Sie an unseren Datenschutzbeauftragten richten:

    Lars Deutschmann
    datenschutz@ahab-akademie.de

    1.2. Welche Daten erheben wir und wie und warum verarbeiten wir Ihre Daten?

    Wir benötigen Ihre persönlichen Daten, um Ihre Bewerbung zu bearbeiten.

    Die von Ihnen im Rahmen Ihrer Bewerbung angegebenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bewerberauswahl verarbeitet und genutzt. Für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung beschränken wir uns auf die von Ihnen unmittelbar gemachten Angaben. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, also das berechtigte Interesse der AHAB-Akademie GmbH an einem ordnungsgemäßen Bewerbungsverfahren bzw. einer sachgerechten Stellenbesetzung.

    Folgende Angaben werden erfasst:

    • Bewerbung auf
    • Anrede
    • Zuname
    • Vorname
    • Geburtsdatum
    • Straße
    • Hausnummer
    • PLZ
    • Wohnort
    • Telefon
    • E-Mail
    • Anhänge (Anschreiben, Lebenslauf, Referenzen in gängiger Form)
    1.3. Werden Daten weitergegeben?

    Sie stellen uns Ihre Bewerberdaten aufgrund Ihres Interesses an einer Tätigkeit bei der AHAB-Akademie zur Verfügung. Im Rahmen des Besetzungsprozesses prüfen wir, sowie die mit dem Besetzungsprozess befasste Personen Ihre Unterlagen

    Eine Datenübermittlung in Drittstaaten oder an andere Auftraggeber bzw. Dienstleister findet nicht statt.

    1.4. Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

    Sollten wir Ihnen keine Beschäftigung anbieten können, werden wir die von Ihnen übermittelten Daten bis zu vier Monate für den Zweck aufbewahren, Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung und Ablehnung zu beantworten. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Vertrages, so können Ihre Daten, zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses, unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften, gespeichert und genutzt werden.

    1.5. Welche Rechte haben Sie?

    Sie können Auskunft darüber verlangen, welche Daten über Sie gespeichert sind.

    Sie können Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Bearbeitung (Sperrung) Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, solange dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.

    Sie können jederzeit Ihre Mitwirkung im Bewerbungsprozess beenden bzw. widerrufen. Senden Sie uns hierfür eine formlose Email mit einer entsprechenden Bitte an seminarmanagement@ahab-akademie.de
    zu. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt.

    Sie haben das Recht auf Übertragbarkeit derjenigen Daten, die Sie uns auf der Basis einer Einwilligung oder eines Vertrages bereitgestellt haben (Datenübertragbarkeit).

    Sie haben das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. Die für die AHAB-Akademie zuständige Aufsichtsbehörde ist: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstr.219, 10969 Berlin, E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

    Für die Ausübung Ihrer Rechte reicht ein Schreiben auf dem Postweg an

    AHAB-Akademie GmbH
    Grünauer Straße 3
    12557 Berlin

    oder per E-Mail an
    datenschutz@ahab-akademie.de

    Wir passen den Datenschutzhinweis an geänderte Rechtslagen an. Daher empfehlen wir, den Datenschutzhinweis in regelmäßigen Abständen zur Kenntnis zu nehmen. Sofern Ihre Einwilligung erforderlich ist oder Bestandteile des Datenschutzhinweises Regelungen des Vertragsverhältnisses mit Ihnen enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Ihrer Zustimmung.

    Stand: Juni 2018

    Bitte beachten Sie auch unsere allgemeinen Datenschutzhinweise.

    Rabatt

    Um dich in deinem Weg zu unterstützen, schenken wir dir im Oktober 20 % Rabatt auf alle drei Lernformate.

    Jetzt sparen!

      Deine Auswahl

      Sicherheitsfrage

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner