Organisationale Resilienz: Warum Unternehmen jetzt Resilienzcoaches brauchen
Was ist organisationale Resilienz?
Organisationale Resilienz beschreibt die Widerstandsfähigkeit einer Organisation, die sie befähigt, sich an Veränderungen, Krisen und Unsicherheiten anzupassen. Sie entsteht durch drei miteinander verzahnte Ebenen:
- Individuelle Resilienz: die Anpassungsfähigkeit einzelner Mitarbeiter:innen.
- Team-Resilienz: wie Teams miteinander interagieren und auf Herausforderungen reagieren.
- Organisationale Ebene: Strukturen, Prozesse, Regeln und Routinen, die Stabilität und Flexibilität zugleich sichern.
Organisationen mit ausgeprägter Resilienz verfügen über Strategien und eine Kultur, die ihnen hilft, Krisen proaktiv zu managen und in unvorhergesehenen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Damit sind sie langfristig leistungsfähiger und wettbewerbsfähiger
Der Resilienzcoach für Unternehmen – ein zukunftsweisendes Berufsbild
Hier setzt das Berufsbild des Resilienzcoaches an. Resilienzcoaches begleiten Organisationen und Teams professionell durch Veränderungsprozesse und Unsicherheiten. Sie:
- Analysieren die Krisenfestigkeit und identifizieren Resilienzpotenziale.
- Beraten und entwickeln Strategien auf organisationaler und individueller Ebene.
- Begleiten und setzen Maßnahmen um, um Strukturen, Prozesse und Menschen nachhaltig zu stärken.
- Unterstützen Führungskräfte und Teams, damit diese auch in schwierigen Situationen gesund, leistungsfähig und motiviert bleiben
Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, digitaler Transformation und multiplen Krisen sind diese Kompetenzen für Unternehmen von zentraler Bedeutung.
Unsere Ausbildung „Resilienzcoach für Unternehmen“
Die AHAB-Akademie bietet eine praxisnahe und fundierte Ausbildung zum Resilienzcoach für Unternehmen an. Sie richtet sich sowohl an Personen, die sich als Coach spezialisieren möchten, als auch an Unternehmen, die interne Multiplikatoren ausbilden wollen.
In der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden unter anderem:
- Ein umfangreiches Curriculum und Beratungskonzept.
- Praxisorientierte Checklisten und Fragebögen zur Analyse organisationaler Resilienz.
- Zwei bewährte Seminarkonzept zur Stärkung von Team- und Führungsresilienz.
Besonderes Augenmerk liegt auf der resilienten Führung sowie der Teamresilienz. Mit unserem Führungskräftetraining „DIALOG“ lernen Führungskräfte, soziale Beziehungen zu stärken und Methoden zu nutzen, die in Krisenzeiten besonders wirksam sind. Denn: Menschen folgen Menschen – vor allem, wenn Vertrauen und Wertschätzung vorhanden sind. Im Seminarkonzept „ZUGKRAFT“ wirdmen sich Teams ihren Stärken und Schwächen, definieren Ziele und Strategien, wie sie als Team in Krisen und Veränderungsprozessen stabil, handlungsfähig, motiviert und gesund bleiben.
Nutzen für Unternehmen
Unternehmen profitieren in mehrfacher Hinsicht:
- Prävention und Krisenmanagement: Frühzeitig Risiken erkennen und Strategien entwickeln.
- Starke Führungskräfte und Teams: Belastbarkeit und Motivation in schwierigen Zeiten sichern.
- Nachhaltige Organisationsentwicklung: Resilienz als Wettbewerbsvorteil nutzen.
Das von uns eingesetzte AUDIT Organisationale Resilienz (entwickelt von der DGPG) ermöglicht zudem eine strukturierte Bestandsaufnahme und ein objektives Feedback zur Resilienz Ihrer Organisation. Daraus lassen sich gezielte Maßnahmen ableiten, um Ihr Unternehmen noch widerstandsfähiger zu machen
Fazit: Investition in die Zukunftsfähigkeit
Resilienz ist kein Nice-to-have mehr, sondern ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg von Organisationen. Mit der Ausbildung zum Resilienzcoach für Unternehmen qualifizieren Sie sich oder Ihre Mitarbeiter:innen, um Organisationen sicher durch Krisen und Veränderungen zu steuern.
➡️ Mehr erfahren: Informieren Sie sich jetzt über die Ausbildung bei der AHAB-Akademie und stärken Sie die Resilienz Ihrer Organisation nachhaltig.
Autor:in Details
Angebote
Entdecke unsere Aus- und Fortbildungen und mache den nächsten Schritt auf Deinem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Gesundheitsförderung.
Newsletter
Aktuelle Infos zu unseren Aus- und Fortbildungen und packenden Insights rund um das Thema Gesundheitsförderung. Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam den Weg zu einem gesünderen Leben gehen!
Kategorien
Allgemein Corporate Health Ausbildung ResilienzNeueste Beiträge