Ausbildung KITA-SwimCoach – Wassergewöhnung kindgerecht gestalten
Bildungslevel: Zertifizierungverfügbare Varianten
KITA-SwimCoach – Wassergewöhnung kindgerecht gestalten Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Selbstauswertender Online-Test | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Empfohlene Voraussetzung: Grundkenntnisse im Bereich Schwimmen oder eine entsprechende Basisqualifikation. Erfahrung in der Arbeit mit Kindern. | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis Rabatt endet am 31.05.2025, 23:59 Uhr |
|
|
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
4.9/5.0
Super Betreuung, gute Unterlagen & Lehrvideos
Ich war mit meiner Pilates-Ausbildung sehr zufrieden.
Die zeitliche Flexibilität und die Möglichkeit, die Lehrvideos immer wieder anzuschauen haben mir sehr geholfen die Inhalte zu lernen.
Die Ansprechpartner waren immer erreichbar und konnten weiterhelfen.
Immer wieder gerne.

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Krabbelgruppenleiter
In dieser Onlineschulung wechselten eine sehr gute Einführung in die Entwicklung und die Beispiele aus der Praxis optimal ab. Wie so etwas in "real life" funktioniert, zeigt dann nochmals ausführlich der komplette 8-Wochen-Kurs im Modul 11. Diese Vielseitigkeit trug bei mir zu einem sehr angenehmen Kurserlebnis bei, und ich fühle mich so auch sehr gut für zukünftige Kurse vorbereitet.
Schön wäre noch ein Modul zu organisatorischen und versicherungstechnischen Fragen gewesen, da sich da bei Krabbelgruppen mit Babys doch andere Fragen stellen als bei Kursen mi...

auf Proven Expert
5.0/5.0
Ich war gespannt und aufgeregt, doch ich muss sagen es war toll.
Tolle Online Weiterbildung, seht gut verständlich.
Sehr zu empfehlen.

auf Google
Inhalte der Ausbildung KITA-SwimCoach – Wassergewöhnung kindgerecht gestalten
Früh fördern, sicher begleiten – Schwimmkompetenz beginnt im Vorschulalter
Die Schulung KITA-SwimCoach qualifiziert pädagogische Fachkräfte dazu, kindgerechte Wassergewöhnungsstunden im Kita-Alltag eigenständig, sicher und strukturiert umzusetzen. Die Schulung vermittelt praxisnahes Know-how zur motorischen, emotionalen und sozialen Entwicklung im Wasser – als professionelle Grundlage für die spätere Schwimmausbildung.
Tätigkeitsfeld, Aufgabenprofil & Nutzen
Als KITA-SwimCoach übernimmst Du eine zentrale Rolle in der frühkindlichen Gesundheitsförderung: Du gestaltest die ersten Wassererfahrungen von Kindern pädagogisch fundiert, methodisch durchdacht und voller Freude. Du planst und leitest Wassergewöhnungsstunden, die nicht nur Bewegungsfreude wecken, sondern auch das Selbstvertrauen der Kinder stärken. Du entwickelst Rituale, vermittelst Regeln, schaffst Vertrauen und sorgst für eine sichere Umgebung – im Wasser und darüber hinaus.
Du förderst gezielt die sensomotorische Entwicklung und begleitest Kinder dabei, Ängste abzubauen und Wasser als natürlichen Spiel- und Bewegungsraum zu entdecken. Gleichzeitig beobachtest Du individuelle Lernfortschritte, dokumentierst Entwicklungen und arbeitest eng mit Eltern, Kita-Team und Trägern zusammen. Auch Sicherheitsaspekte wie Aufsichtspflicht, Hygiene und Erste-Hilfe-Maßnahmen sind Bestandteil Deines Aufgabenprofils.
Für Dich als Fachkraft bietet die Schulung einen echten Mehrwert: Du qualifizierst Dich in einem hochrelevanten Handlungsfeld, erweiterst Deine fachlichen Kompetenzen und erhältst praxisnahe Werkzeuge für die direkte Anwendung. Ob als Zusatzangebot der Kita, Teil eines Bewegungsprojekts oder Baustein der Präventionsarbeit – mit dem KITA-SwimCoach positionierst Du Dich sichtbar und wirksam im Bildungsalltag.
-
Modul 1 – Grundlagen der Wassergewöhnung in der Kita
- Sensomotorik & Wahrnehmung im Wasser
- Psychologische Aspekte von Wasserangst
- Aufbau & Zielsetzung von Wassergewöhnungsstunden
-
Modul 2 – Organisation & Kursmanagement
- Sicherheit, Aufsichtspflicht & Hygiene
- Gruppeneinteilung & räumliche Rahmenbedingungen
- Zusammenarbeit mit Eltern, Kitas & Trägern
-
Modul 3–9 – Praxisnahe Stundenbilder (Lektion 1–7)
- Einführung & Körperpflege (Waschen, Duschen)
- Übungen zu Wassergefühl, Atmung, Tauchen, Blubbern
- Steigerung der Wassergewöhnung durch gezielte Reize
- Abschlussstunde: Präsentation & Würdigung der Entwicklung
-
Modul 10 – Evaluation & Talenterkennung
- Nachbereitung & Ausblick
- Fragebögen & Beobachtungskriterien
- Erkennen von Schwimmtalent & Förderpotenzial
- Die Schulung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die in Kindertageseinrichtungen tätig sind und Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren an das Element Wasser heranführen möchten.
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag