Zurück zur Übersicht

„Motivation ist ein Mythos – warum gute Vorsätze genauso nützlich sind wie ein Regenschirm im Orkan“

Geschätze Lesezeit: 2 Minuten
„Motivation ist ein Mythos – warum gute Vorsätze genauso nützlich sind wie ein Regenschirm im Orkan“

Motivation ist überbewertet – Zeit, das einzugestehen

Alle reden von Motivation. In Podcasts, Büchern, auf Tassen. „Du musst dich nur motivieren!“ Ein früherer Chef von mir hat zu diesem Thema immer gesagt, „Motivation ist der 15.“, ein anderer hat es mit „Man muss sich nur für den Erfolg entscheiden“ und ein dritter Chef mit „nicht getobt – genug gelobt“ versucht… (alle 3 waren ziemlich erfolgreich in ihren Jobs)
Klar. Und wenn ich mir noch einen Latte Macchiato gönne, werde ich vielleicht Astronaut. Die Wahrheit ist: Motivation ist unzuverlässig, launisch und völlig überschätzt. Wer darauf baut, wird ziemlich sicher in der Komfortzone versauern – und das mit Ansage.

Denn Motivation fühlt sich gut an, wenn sie da ist. Blöd nur, dass sie oft abwesend ist. Vor allem montags. Oder wenn es draußen regnet. Oder wenn man merkt, dass der Weg zur Veränderung Arbeit bedeutet.

Die Lüge vom plötzlichen Antrieb

Wer morgens vom Sofa springt und ruft „Heute verändere ich mein Leben!“, ist entweder in einer Netflix-Serie oder unterzuckert. Der Mythos der Motivation funktioniert wie ein schlechter Ratgeber: Er verspricht viel, liefert selten und schiebt die Verantwortung auf dich zurück.

„Du bist halt nicht motiviert genug.“ Ach so! Danke für nichts.

Dabei zeigt die Verhaltensforschung seit Jahren: Veränderung passiert nicht durch Motivation, sondern durch Systeme, Routinen und Konsequenz. Der innere Schweinehund hat keine Angst vor Motivation. Aber er meidet Disziplin wie der Teufel das Fitnessstudio.

Gute Vorsätze – das Placebo des Fortschritts

Jedes Jahr dieselbe Litanei: „Ich höre auf zu rauchen.“ „Ich fange an zu joggen.“ „Ich esse keine Schokolade mehr.“ Spoiler: Doch, tust du. Und zwar ziemlich bald. Nicht, weil du schlecht bist. Sondern weil Vorsätze ohne Plan so wirksam sind wie ein Toaster in der Badewanne.

Vorsätze geben uns kurzfristig das Gefühl, etwas getan zu haben – ohne tatsächlich etwas zu tun. Es ist ein emotionaler Ablasshandel: Ich habe ja was vor – das reicht fürs Gewissen.

Was hilft stattdessen?

Nicht viel. Zumindest nicht sofort. Aber hier ein paar bittere Pillen zur Selbstverordnung:

Gewohnheiten > Motivation: Tu es, egal wie du dich fühlst. Deine Gefühle sind keine zuverlässigen Geschäftspartner.
Mach es leicht: Wenn du zum Sport gehst, dann geh – aber plane nicht jedes Mal ein Crossfit-Retreat in Tibet. Kleine Schritte, große Wirkung.
Verzeih dir Ausrutscher: Rückschläge sind normal. Wenn du beim Rückfall bleibst, wird er zur neuen Routine. Wenn du weitermachst, wird er zur Anekdote.

Fazit: Motivation ist die Kirsche – nicht der Kuchen

Warte nicht auf Motivation. Bau Systeme. Mach es trotzdem. Sei dir selbst ein bisschen egal, wenn du gerade keine Lust hast. Das ist vielleicht nicht besonders romantisch – aber es funktioniert.

Und ganz ehrlich: Wenn Motivation wirklich der Schlüssel zur Veränderung wäre, gäbe es mehr Menschen mit erfüllten Zielen und weniger Fitnessstudio-Verträge mit Spinnweben.

Autor:in Details

Geschäftsführer AHAB-Akademie GmbH
Socials:

Angebote

Entdecke unsere Aus- und Fortbildungen und mache den nächsten Schritt auf Deinem Weg zu einer erfolgreichen Karriere in der Gesundheitsförderung.

Unsere Ausbildungen

Newsletter

Aktuelle Infos zu unseren Aus- und Fortbildungen und packenden Insights rund um das Thema Gesundheitsförderung. Melde dich jetzt an und lass uns gemeinsam den Weg zu einem gesünderen Leben gehen!

Unser Newsletter

Kategorien

Corporate Health Standard Mentale Gesundheit Allgemein Aktion Stressbewältigung & Entspannung Heilung Lifestyle Sport & Fitness Suchtprävention

Neueste Beiträge

Hinweisbild

Nicht verpassen: Eine Reihe exklusiver Livestreams zum Thema Kindergesundheit werden in der Woche ab dem 21.07. zu einem besonders günstigen Preis angeboten. (Link im Bild)

Rabatt

    Deine Auswahl

    Sicherheitsfrage

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner