Fortbildung Erwachsenenpädagogik
Bildungslevel: Fortbildungverfügbare Varianten
Erwachsenenpädagogik Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Fortbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Fortbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Fortbildungsnachweis | Preis Rabatt endet am 31.05.2025, 23:59 Uhr |
|
|
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
4.8/5.0
Sehr empfehlenswert - ohne Präsenzunterricht
Zuerst war ich ziemlich skeptisch, ob und wie das Konzept des Online-Studiums überhaupt funktionieren würde.
Der logische Aufbau und die einfache Gliederung der Kursinhalte führten mich problemlos durch das Studium.
Besondere Anerkennung verdienen die Videos und Audio-Dateien, mit denen ich das Gefühl des sonstigen Präsenzunterrichtes aufrecht erhalten konnte.
Die gegebene Möglichkeit, auch von unterwegs zu lernen, habe ich gerne in Anspruch genommen.
Jede Kontaktaufnahme zu den Mitarbeitern der AHAB-Akademie lief reibungslos ab und ich bekam zeitnah eine zufriedenstellen...

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Ich habe den Online-Kurs "Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement" gemacht und dieser war sehr gut aufgebaut. Das Erlernte war/ist für mich im Berufsalltag sehr gut anwendbar.
Was ich schade finde ist, dass man -wenn ein Jahr vorbei ist- nucht mehr auf das Kursmaterial zugreifen kann und dafür extra bezahlen muss. Manchmal ergeben sich beruflich neue Anforderungen, so dass man die Zeit fürs Lernen nicht nutzen kann und schwupps ist das Jahr vorbei. Vielleicht wãre es möglich, auf dem persönlichen Lernportal die Kursmaterialien der gebuchten (und bezahlten) weiterhin verfü...

auf Proven Expert
5.0/5.0 Ich habe eine Weiterbildung zum Sturzprophylaxe-Trainer bei der AHAB-Akademie gemacht und bin sehr zufrieden mit dem Aufbau, dem Inhalt und der Vermittlung des Wissens. Sehr zu empfehlen.

auf Google
Inhalte der Fortbildung Erwachsenenpädagogik
Fortbildung Erwachsenenpädagogik – Dein Weg zur kompetenten Begleitung von Lernenden
Erwachsene beim Lernen erfolgreich unterstützen
Entdecke, wie Du Erwachsene zum Lernen motivierst, sie begleitest und ihren Erfolg sicherstellst. Unsere Fortbildung Erwachsenenpädagogik vermittelt Dir die Fähigkeiten, die Du brauchst, um als kompetenter Kursleiterin oder Seminarleiter*in zu überzeugen.
Motivieren, strukturieren, begeistern
Lerne, wie Du Kurse und Seminare inspirierend und zielgerichtet gestaltest. In dieser Online-Fortbildung erwirbst Du grundlegende und spezialisierte Kenntnisse in den Bereichen Didaktik, Methodik und Kommunikation. So wirst Du bestens darauf vorbereitet, Lernprozesse effektiv zu gestalten.
Die Fortbildung „Erwachsenenpädagogik“ bietet eine umfassende Einführung in die Kunst, Erwachsene erfolgreich beim Lernen zu unterstützen. Sie vermittelt fundiertes Wissen darüber, wie Lernprozesse bei Erwachsenen funktionieren, welche Strategien motivieren und wie Lernziele effektiv erreicht werden können. Teilnehmer*innen erwerben sowohl grundlegende als auch spezialisierte Kenntnisse in Didaktik, Methodik und Kommunikation. Dabei stehen praktische Fähigkeiten wie die Gestaltung von Kursen und Seminaren, der Umgang mit unterschiedlichen Lernstilen und die Planung effektiver Unterrichtseinheiten im Fokus.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung didaktischer und methodischer Konzepte, die sowohl in Präsenz- als auch in Online-Formaten eingesetzt werden können. Dazu gehören darstellende, entdeckende und kooperative Methoden, die den Lernerfolg nachhaltig fördern. Außerdem lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Rolle als Lehrperson stärken, Teilnehmer*innen aktiv einbeziehen und gruppendynamische Prozesse zielführend steuern können.
Tools, Medien und Gestaltung
Die Fortbildung vermittelt auch praktische Tools für den Einsatz moderner Medien, die Durchführung interaktiver Online-Veranstaltungen und die Gestaltung ansprechender Visualisierungen. Evaluationen und Feedbackmethoden helfen dabei, die Qualität von Lehrveranstaltungen kontinuierlich zu verbessern. Technisch begleitet wird die Fortbildung durch leicht verständliche Anleitungen zur Nutzung von Livestreams und digitalen Plattformen.
-
Lernen
- Lernstile
- Wahrnehmungskanäle
- Lernstrategien
-
Lehren
- Die Lehrperson
- Teilnehmerorientierung
-
Didaktik
- Didaktische Konzepte
- Unterrichtsplanung
- Curriculum
- Organisatorische Rahmenbedingungen
-
Methodik
- Darstellende Methoden
- Entdeckenlassende Methoden
- Kooperative Methoden
-
Evaluation
- Nutzen von Evaluation
- Erstellung von Veranstaltungsevaluationen
-
Kommunikation
- Grundlagen
- Themenzentrierte Interaktion
- Kritik annehmen, Feedback geben
-
Gruppen leiten
- Gruppendynamische Prozesse steuern
- Einstieg in die Veranstaltung
- Umgang mit herausfordernden Teilnehmenden
-
Moderation und Präsentation
- Körpersprache und Stimme
- Moderation
- Medieneinsatz, Visualisierung
-
Online-Livestream
- Technische Voraussetzungen
- Didaktik und Methodik
- Medieneinsatz
- Stolpersteine vermeiden
-
Methodenpool
- Kennenlernen, Gruppen einteilen
- Kooperative und aktivierende Methoden
- Aktivierungen in Online-Veranstaltungen
- Ausstieg und Feedback
-
Online-Learning
In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag