Ausbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe II)
Bildungslevel: Zertifizierungverfügbare Varianten
Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe II) Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Präsenz | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Demonstration (Workshop) | ||
Dauer der Ausbildung 4 Präsenztage | ||
Vorerfahrung notwendig? Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis Rabatt endet am 31.05.2025, 23:59 Uhr |
|
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Klasse, kompakt und als Einstieg zum Yoga Lehrer
Ich spielte mit dem Gedanken des Yoga Lehrers, leider fehlt mir die Zeit (mit einem 1,5jährigen Kind) als auch der monetäre Aspekt.
Der YogaTrainer war insofern ein genialer Einstieg, flexibel in der Gestaltung, völlig ohne Präsenz (auch hinsichtlich Prüfung, da hier eine Einsendung der Lehrprobe-Aufzeichnung erfolgt), tolle Dozentin, klasse Inhalte mit sehr viel Details in den Erklärungen und viele Tipps. Man kann das daheim sehr gut praktizieren und weiß ob man eine Haltung jetzt so hinbekommen hat bzw. worauf zu achten ist. Man muss jedoch tatsächlich üben üben üben um es zu ...

auf FernstudiumCheck
4.0/5.0
Kursleiter für Beckenbodengymnastik
Was mir gut gefällt ist die Präsentation der Videos und hier auch die Zusammenfassung am Ende.Was ich nich gut fände, wenn man die Videos schneller abspulen könnte von der Geschwindigkeit her, weil manchmal echt sehr langsam gesprichen wird.

auf Proven Expert
5.0/5.0
Sehr zufrieden mit der AHAB-Akademie und eine klare Weiterempfehlung - Präsenzunterricht (Fitness B) war gut strukturiert, die Online-Lernplattform inklusive der Lernmaterialien / Videos (geprüfter Personal Trainer) war intuitiv und gut zu nutzen.
Bzgl. meiner Fragen hat mir das Team vom Kundenservice schnell und zielführend geholfen.
Gerne wieder!

auf Google
Wann und wo findet die Ausbildung statt?
Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe II)
Variante: Präsenz (4 Tage)Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe II)
Variante: Präsenz (4 Tage)Inhalte der Ausbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe II)
Werde der Allrounder in allen Facetten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager gibt Dir einen praxisnahen Einblick in die Gestaltung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Der stetige Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich ist ungebrochen, denn die Bedeutung von Gesundheit und die entsprechende Nachfrage nach Gesundheitsleistungen in Betrieben stehen immer mehr im Fokus. Du lernst, welche Schritte Du bei der Analyse, Planung und Durchführung sowie der Evaluation beachten musst.
In der zweiten Stufe werden die Grundlagen der „Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement“ um komplexe Sachverhalte erweitert und die vertiefende, praktische Arbeit in den Vordergrund gerückt. Neben der Vermittlung der relevanten Methodenkompetenz ist das erfolgreiche Umsetzen von BGM-Maßnahmen unerlässlich. Die gesundheitsorientierte Führung und Organisationskultur muss genauso betrachtet werden wie auch psychosoziale Aspekte und Präventionsmöglichkeiten am Arbeitsplatz. Wir vermitteln Dir, welche Qualitäts- und Controlling-Kriterien zu betrachten sind und wie Du diese anhand von Wirksamkeitsnachweisen erfassen und präsentieren kannst.
In dieser Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager liegt der Fokus auf einem sehr umfangreichen Praxisteil, anhand dessen die notwendigen Kenntnisse für die Umsetzung von Maßnahmen im betrieblichen Umfeld erörtert werden. Damit erhältst Du einen tiefen Einblick in die Arbeit und das Arbeitsumfeld eines Betrieblichen Gesundheitsmanagers. Werde kompetenter Manager mit dem Fokus auf die betriebliche Gesundheit und implementiere, betreue und manage zukünftig erfolgreich Maßnahmen und Projekte in diesem besonderen Tätigkeitsfeld.
Wir vermitteln Dir dazu die notwendigen Kompetenzen, eine Vielzahl an Praxiserfahrungen und das aktuellste Wissen aus allen Fachgebieten. Mit dem Abschluss der Ausbildung zum Betrieblichen Gesundheitsmanager bist Du bestens vorbereitet, um erfolgreich im betrieblichen Umfeld zu agieren und umfangreiche Gesundheitsfördermaßnahmen einzuführen und umzusetzen. Damit kannst Du Dich im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung etablieren und Dein hier erworbenes Wissen sofort in die Praxis umsetzen. Erweitere Deine fachlichen Kenntnisse, methodischen Fertigkeiten und kommunikativen Kompetenzen mit dieser Ausbildung.
Die Ausbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager ist erfolgreich zertifiziert beim „Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement“ (BBGM) und entspricht damit dem hohen Qualitätsstandard in allen Richtlinien und Kriterien des anerkannten Verbandes. Als Besonderheit dieser Ausbildung kannst Du im Anschluss optional die Prüfung beim BBGM absolvieren und von diesem starken Netzwerk mit exklusiven Vorteilen profitieren.
- Strategische, taktische und operative Planung (Projektmanagement)
- Qualitative und quantitative Analysemethoden
- Ableitung konkreter Ziele und Maßnahmen
- Qualitätssicherung/ Controlling
- Umgang mit Barrieren im Projekt
- Handlungsanpassungen und Informationsweiterleitungen
- Marketing, Gesundheitskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- BGM-Konzept für das eigene Unternehmen
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag