Proven Expert Qualitätssiegel Siegel: DEKRA

© AdobeStock / contrastwerkstatt

Ausbildung Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung

Bildungslevel: Expert Info-Icon

Varianten der Ausbildung

Proven Expert Qualitätssiegel Siegel: DEKRA

© AdobeStock / contrastwerkstatt

Preis

2.590


Abschluss

Einzelzertifikate


Umfang Info-Icon

157,5 Zeitstunden (5,25 ECTS)

    In der Regel erhältst Du innerhalb von 1-2 Werktagen deine Zugangsdaten.


    Sicherheitsfrage (Erforderlich)

    Deine Vorteile kurz und knapp

    • 100 % Zufriedenheitsgarantie
      100 % Zufriedenheitsgarantie
    • Hoher Praxisanteil
      Hoher Praxisanteil
    • Qualifizierte und erfahrene Dozenten
      Qualifizierte und erfahrene Dozenten
    • Staatlich geprüfte Qualität
      Staatlich geprüfte Qualität
    • Lebenslange Lizenz
      Lebenslange Lizenz

    Bei uns buchst Du
    ohne Risiko


    Die AHAB-Akademie gewährt Dir die Zufriedenheitsgarantie:
    Falls Du mit den Inhalten in Deinem gebuchten Seminar nicht zufrieden bist, erhältst Du Dein GELD ZURÜCK! Davon ausgenommen sind Flatrates und Fortbildungsreisen.

    Inhalte der Ausbildung Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung

    Beschreibung

    In dieser Ausbildung im Bereich der psychosozialen Gesundheitsförderung stehen die Säulen Entspannung, betriebliche Gesundheitsförderung, Burnout-Prävention sowie das Coaching im Mittelpunkt.

    Die Ausbildung zur Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung hat ihren thematischen Schwerpunkt in der Arbeitswelt. Die psychosoziale Gesundheit wird durch die individuelle psychische Konstitution sowie äußere Lebensbedingungen beeinflusst. Damit sind bereits zwei Tätigkeitsfelder psychosozialer Gesundheitsförderung klar definiert. Man kann sowohl die individuelle, psychische Gesundheit des Einzelnen fördern als auch Rahmenbedingungen schaffen, um psychische Belastungsfaktoren zu vermeiden.

    Du lernst im Rahmen dieser Ausbildung, was unter psychosozialer Gesundheit zu verstehen ist und welche Faktoren diese belasten bzw. fördern. Im Gegensatz zu universitären Studiengängen wirst Du mit einer Vielfalt an Methodenkompetenz ausgestattet. Als Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung kannst Du geeignete Mitarbeiterbefragungen und Gefährdungsbeurteilungen umsetzen und auswerten, psychosoziale Gesundheitsfördermaßnahmen durchführen sowie innerbetriebliche Strategien zum Schutz und zur Förderung psychosozialer Gesundheit entwickeln und koordinieren. In vielen Branchen ist dies bereits jetzt eine der zentralen Aufgaben in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Du arbeitest dabei in enger Kooperation mit den Akteuren des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

    Als weiteres Highlight dieser Ausbildung erhältst Du von uns komplett fertige Kurskonzepte, welche bei den Krankenkassen als Präventionskurskonzepte bereits anerkannt sind, sowie eine Einweisung in die Durchführung von Präventionskursen. Damit kannst Du zusätzlich zu Deiner Coaching-Tätigkeit auch Präventionskurse zu den Themen Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Stressmanagement sowie Resilienztraining anbieten.