Ausbildung Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung
Bildungslevel: AusbildungFlexible Lernformate für deine Qualifizierung
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
4.0/5.0
Psychosoziale Gesundheitsförderung
Gut, praxisnah.
Leider mit dem ein oder anderen Fehler.
Auch schade, dass zumindest ich nicht in der Lage bin, die Videos im Vollbildschirmmodus anzeigen zu lassen - Platzverschwendung.
Die Testauswertungen erschließen sich mir nicht immer und der Hinweis auf "alle Fragen wurden in den Lernerfolgen gestellt" macht es für mich sehr aufwändig, meine Antworten bei den Wissenstests zu überprüfen (da fand ich einiges unstimmig, werde das aber aufgrund des großen Aufwands nicht nachkontrollieren. Was schade ist "Thema Evaluation/Lernerfolg")...

auf Proven Expert
5.0/5.0
Psychosoziale Gesundheitsförderung
Der Dozent hat eine angenehme Art durch den Lehrgang zu führen. Er wirkt fachlich kompetent und souverän in seiner didaktischen Arbeit.
Bezüglich des Abschlusstests sowie der einzelnen Modultests finde ich, wie bei bisher allen absolvierten AHAB-Onlinekursen, den Fragenkatalog zu umfangreich. Die meisten Fragen erscheinen mir unsinnig und in jedem Fall zu kompliziert gestellt. Fragen sollten sich auf das Wesentliche, also auf den Kern des Lehrgangs beziehen. Stattdessen verunsichern die Fragen nur (Erbsenzählerfragen, statt tatsächliche V...

auf Proven Expert
5.0/5.0
Psychosoziale Gesundheitsförderung
Kurze und knackige Darstellung der wichtigsten Inhalte. Länge der Lernvideos war optimal als "Snacks" für zwischendurch, sodass man jederzeit etwas mitnehmen konnte. Die Fact Sheets sind ebenfalls gut. Als Ergänzung zum Webinar PSGF war die kurze Schulung optimal, um nochmal das Wichtigste zu rekapitulieren. Gut war auch, dass nochmals wichtige Modelle und Referenzen der Wissenschaft genannt wurden, um das eigene Vorgehen zu untermauern. Insgesamt eine schöne und kurzweilige Schulung mit einem sehr sympathischen Dozenten. :-)

auf Proven Expert
Inhalte der Ausbildung Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung
In dieser Ausbildung im Bereich der psychosozialen Gesundheitsförderung stehen die Säulen Ressourcen- und Stressmanagement, Gesundheitsförderung, Burnout-Prävention sowie psychologische Ersthilfe im Mittelpunkt.
Die Ausbildung zur Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung hat ihren thematischen Schwerpunkt in der Arbeitswelt. Die psychosoziale Gesundheit wird durch die individuelle psychische Konstitution sowie äußere Lebensbedingungen beeinflusst. Damit sind bereits zwei Tätigkeitsfelder psychosozialer Gesundheitsförderung klar definiert. Man kann sowohl die individuelle, psychische Gesundheit des Einzelnen fördern als auch Rahmenbedingungen schaffen, um psychische Belastungsfaktoren zu vermeiden.
Du lernst im Rahmen dieser Ausbildung, was unter psychosozialer Gesundheit zu verstehen ist und welche Faktoren diese belasten bzw. fördern. Im Gegensatz zu universitären Studiengängen wirst Du mit einer Vielfalt an Methodenkompetenz ausgestattet. Als Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung kannst Du geeignete Mitarbeiterbefragungen und Gefährdungsbeurteilungen umsetzen und auswerten, psychosoziale Gesundheitsfördermaßnahmen durchführen sowie innerbetriebliche Strategien zum Schutz und zur Förderung psychosozialer Gesundheit entwickeln und koordinieren. In vielen Branchen ist dies bereits jetzt eine der zentralen Aufgaben in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Du arbeitest dabei in enger Kooperation mit den Akteuren des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Berufliche Qualifikation flexibel zusammenstellen
Wenn du eine berufliche Qualifizierung in einem Fachgebiet suchst, sind unsere Ausbildungsangebote genau das Richtige für dich. Sie bieten dir die perfekte Möglichkeit, dich in einem spezifischen Kompetenzbereich zu spezialisieren und deine Karriere voranzutreiben.
Unsere beruflichen Qualifizierungen bestehen aus Fortbildungen und Zertifizierungen, die individuell kombiniert werden können. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Lernformaten – ob Online-Learning, Präsenzseminar oder Livestream – um die für dich passende Fortbildung zu absolvieren. Wir bieten dir maximale Flexibilität, sodass du deine Qualifizierung optimal in deinen Alltag integrieren kannst.
Wir unterstützen dich bei der Planung deiner beruflichen Weiterbildung und erstellen ein auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Bereits absolvierte Schulungen können anerkannt werden – wir prüfen sie gerne und berücksichtigen sie in deinem individuellen Lernplan.
Mit einer Ausbildung bei der AHAB-Akademie erwirbst du fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, die dir langfristig neue berufliche Chancen eröffnen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine offizielle Urkunde, die deine umfassende Qualifikation in deinem Fachgebiet bestätigt.
Ob du einen kurzen Einstieg suchst oder deine Karriere mit einer umfassenden Ausbildung auf das nächste Level bringen möchtest – bei der AHAB-Akademie findest du das passende Format für deinen persönlichen Erfolg.
Schulungen auswählen & individuelles Angebot anfordern
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag