© AdobeStock / NongAsimo

Fortbildung Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Bildungslevel: Fortbildung Info-Icon

verfügbare Varianten

© AdobeStock / NongAsimo

Preis

152 190

Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr

Ratenzahlung über PayPal verfügbar


Abschluss

Fortbildungsnachweis


Dauer

1 Monat Lernzeit ➥ 8 Zeitstunden

FOCUS TOP Anbieter für Weiterbildung 2025Plus X Award Beste Fernschule Deutschlands 2025Proven Expert Qualitätssiegel

Inhalte der Fortbildung Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Beschreibung

Mit Zertifikat – werde Expert:in für ein rechtssicheres und praxisnahes Eingliederungsmanagement

Warum BEM gerade jetzt unverzichtbar ist

Hohe Krankenstände, zunehmende psychische Erkrankungen und steigende Frühverrentungen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Gleichzeitig verschärft der Fachkräftemangel den Druck, Mitarbeitende langfristig gesund und arbeitsfähig im Unternehmen zu halten.

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist in dieser Situation ein entscheidendes Instrument. Es ermöglicht die rechtssichere Rückkehr nach längerer Krankheit, schützt das Unternehmen vor juristischen Risiken und stärkt zugleich Vertrauen und Mitarbeiterbindung.

Dein Nutzen mit diesem BEM-Guide

In dieser Fortbildung erhältst du das komplette Rüstzeug für ein professionelles BEM – aktuell, praxisnah und rechtssicher. Du lernst, den gesamten Prozess zu begleiten, Mitarbeitende nach längerer Krankheit strukturiert zurückzuführen und Maßnahmen wirksam umzusetzen.

Egal ob du im Unternehmen angestellt bist oder dich als selbstständige:r BEM-Berater:in positionieren möchtest: Mit diesem Wissen, den Vorlagen und den Tools kannst du sofort in die Praxis starten und dich als kompetente Ansprechperson für betriebliches Eingliederungsmanagement etablieren.

Inhalte der Fortbildung

Die Fortbildung vermittelt dir die rechtlichen Grundlagen nach § 167 SGB IX und zeigt dir Schritt für Schritt, wie du den BEM-Prozess sicher umsetzt – von der Einladung zum Erstgespräch über Analyse und Lösungsfindung bis zur Dokumentation und Reflexion.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Datenschutz und dem sensiblen Umgang mit Gesundheitsdaten. Ergänzend erhältst du praxisnahe Materialien, Gesprächsleitfäden und digitale Vorlagen, die du sofort in deiner Tätigkeit einsetzen kannst – ob intern im Unternehmen oder extern in der Beratung.

Dein Lernformat – flexibel und praxisnah

Die Fortbildung findet vollständig online statt. Über 15 Videos, Audios und interaktive Lernpfade, ergänzt durch Reflexionsfragen und Wissenstests, ermöglichen dir flexibles, ortsunabhängiges Lernen in deinem eigenen Tempo.

Warum diese Ausbildung bei der AHAB-Akademie? Dein Plus an Erfahrung und Qualität

Die AHAB-Akademie steht seit über 20 Jahren für praxisnahe Aus- und Fortbildungen im Gesundheits- und Unternehmenskontext. Unsere Dozent:innen sind erfahrene Praktiker:innen, die ihr Wissen nicht nur aus Lehrbüchern, sondern aus realen BEM-Prozessen in kleinen Betrieben ebenso wie in DAX-Konzernen gewonnen haben.

Ob in der Online-Fortbildung oder im Präsenztraining – wir setzen auf höchste Qualität: professionell produzierte Lernvideos, interaktive Lernpfade und direkte Anwendbarkeit für deine Praxis. So erhältst du Wissen so aufbereitet, wie du es auf dem Markt in dieser Form kaum findest – praxisbewährt, aktuell und sofort einsetzbar.

Deine Perspektiven nach der Fortbildung

Nach Abschluss bist du in der Lage, BEM-Prozesse professionell, empathisch und rechtssicher umzusetzen. Du kannst im Unternehmen als HR-Verantwortliche:r, Führungskraft oder Betriebsrat tätig werden oder als externe:r Berater:in BEM-Prozesse in verschiedenen Organisationen begleiten.

Damit erweiterst du dein Kompetenzprofil erheblich und öffnest dir Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten – festangestellt oder selbstständig.

Dein nächster Schritt

Starte jetzt deine Fortbildung Betriebliches Eingliederungsmanagement bei der AHAB-Akademie.

Erhalte direkten Zugang zu allen Tools, Vorlagen und Handlungsempfehlungen, um BEM-Prozesse im Unternehmen oder in deiner eigenen Beratungstätigkeit rechtssicher, wertschätzend und erfolgreich umzusetzen.

Inhalte
  • Fundiertes Wissen für eine rechtssichere BEM-Umsetzung
  • Vorlagen & Tools für den direkten Einsatz im Unternehmen
  • Fokus auf psychische Erkrankungen und Rückfallprävention
  • Ideal für HR, Führungskräfte, Personalverantwortliche & BEM-Beauftragte
  • Flexibel online lernen – jederzeit und ortsunabhängig
  • Abwechslungsreiches Lernerlebnis im Video-, Audio- und interaktiven Lernpfad-Format

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Übersicht der Ausbildungsvarianten

Live-Event
100 % Online-Seminar Info-Icon
Zugriff auf unsere Lernplattform Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung
Dauer der Fortbildung Info-Icon
Vorerfahrung notwendig?
Notwendiges Equipment
Abschluss
Preis Info-Icon
Online
Live-Event
100 % Online-Seminar Info-Icon
1 Monat Lernzeit
ab dem ersten Zugriff
Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung entfällt
Dauer der Fortbildung Selbststudium
Vorerfahrung notwendig? keine Vorerfahrung notwendig
Notwendiges Equipment entfällt
Abschluss Fortbildungsnachweis
Preis 190 € 152 €

Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr

Info-Icon

Unsere Aus- und Fortbildungen vermitteln Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie berechtigen nicht automatisch zur Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten. Heilbehandlungen, Diagnosen und Therapien dürfen nur von entsprechend ausgebildetem und befugtem Fachpersonal durchgeführt werden. Weitere Hinweise findest Du im § 5 unserer AGBs (B2C).

Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm

Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!

Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!

Beratungsstelle in deiner Region finden

Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite

Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen

5.0/5.0 Ich war gespannt und aufgeregt, doch ich muss sagen es war toll.
Tolle Online Weiterbildung, seht gut verständlich.
Sehr zu empfehlen.

Tanja Fischer
auf Google

5.0/5.0 Obwohl es nur online war tolle Videos und Dokumentationen . Sowie grosse Hilfe bei aufkommenden Fragen

Anke Wille
auf Google

5.0/5.0 Ich habe hier meine Ausbildung gemacht. Mir gefiel, dass ich alles bekam, was ich wollte: Online-Training und ein Zertifikat ohne Ablaufdatum mit der Möglichkeit, in jedem Studio zu unterrichten.

Tatiana Davydova
auf Google

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ

Du bist noch unentschlossen? Dann lass Dich jetzt von uns beraten!

    Ein Rückruf erfolgt voraussichtlich innerhalb von 48 Stunden (Mo-Fr). Für eine schnellere Antwort verwende bitte unsere Live Chatfunktion wenn verfügbar.

    Sicherheitsfrage

    Frau Lächeln Headset

    © AdobeStock / Dash

    Teile diesen Beitrag

    Rabatt

      Deine Auswahl

      Sicherheitsfrage

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner