Psychische Gefährdungsbeurteilung: Wie Sie zur Fachkraft werden Psychische Belastungen am Arbeitsplatz sind keine Randerscheinung mehr – sie betreffen längst alle Branchen und Unternehmensgrößen. Die Gefährdu…
Welcher Stresstyp bist Du? Im Blogbeitrag werden verschiedene Stresstypen und ihre spezifischen Reaktionsmuster in Stresssituationen erläutert. Die Forschung zu diesen Typen ha…
Betriebliche Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist entscheidend für die Gesundheit und Zufriedenheit der Pflegekräfte und verbessert die Pflegequalit…
Work-Life-Balance – Schlüssel für ein glückliches Leben? Die Beurteilung der Work-Life-Balance hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erfahren in diesem Blogbeitrag wovon und was Du tun kannst, um deine Work-…
Detachment: Die Kunst des Abschaltens Erfahre mehr über Detachment und die Bedeutung des Abschaltens nach der Arbeit. Dieser Blogbeitrag beleuchtet die Risiken des ständigen 'Online-Sein…