Ausbildung SomnyFit-Trainer (Schlaf-Trainer)
Bildungslevel: Trainer-Lizenzverfügbare Varianten
SomnyFit-Trainer (Schlaf-Trainer) Übersicht der Produktvarianten
Live-Event | ||
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event | ||
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis Rabatt endet am 31.07.2025, 23:59 Uhr |
|
|
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
SomnyFit-Trainer
Ein noch nicht etabliertes Thema endlich im Kursformat. Die Präsentationen und Kursunterlagen sind sehr gut verständlich und wahrscheinlich auch gut umsetzbar. Mir sind sehr viele Überschneidungen zum Resilienztraining und Stressmanagement aufgefallen, was ich jetzt nicht als negativ empfinde, sondern was auch den Kern der Sache, also der Schlafstörungen, ausmachen kann. Der Lernstoff ist "leicht verdaulich" für jeden und regt bei der Umsetzung im Kurs stark zum Nachdenken an. Ich persönlich bräuchte eventuell noch mehr Input, wie ich den Kurs wirklich bewerben u...

auf Proven Expert
4.0/5.0
SomnyFit-Trainer
Gut gefallen hat mir die Interaktion "Karten zusortieren" Leider funktioniert das technisch nicht immer, so dass oft eine richtige Zuordnung erst beim 2-3. Versuch erkannt wurde (Karte muss zu exakt über der Antwort liegen). Von dieser Art der Methoden gerne mehr, das lockert die Schulung auf (z.B. interaktive MindMaps erstellen, Multiple Choice Fragen bereits im Modul und nicht nur bei den Lernerfolgen...).
Gut gefallen haben mir die Praxisvideos! Guter Einblick in Methoden und Durchführung in der Praxis.
Gut gefallen hat mir in Modul 5 die kleinteilige Glieder...

auf Proven Expert
4.0/5.0
SomnyFit-Trainer
Der Dozent Henry Kauffeldt kann sehr erklären und sprechen.Ich habe mir sehr gerne die Videos angeschaut und ihm gerne zugehört. Ich konnte ihm somit sehr gut folgen und zuhören. Die Videos waren qualitativ auch sehr gut und verständlich für die Praxisumsetzung. Ich hätte mir persönlich noch mehr Theorie zum Schlaf gewünscht.
Schlafzimmergestaltung, Bettgestelle, etc. ist in der Theorie auch wichtig, jedoch hat es mich leider massiv gestört bzw. frustriert wie dies rübergebracht wurde.
Herbei wird (wieder) massiv der Unterschied zwischen Menschen ...

auf Proven Expert
Inhalte der Ausbildung SomnyFit-Trainer (Schlaf-Trainer)
Schlafqualität verbessern und Gesundheit fördern
Etwa 15 % der Erwachsenen in Deutschland leiden an Ein- und Durchschlafstörungen. Die Häufigkeit nimmt mit zunehmendem Lebensalter zu. Schlechter Schlaf führt zu Leistungsabfall, Tagesmüdigkeit, Störungen der Aufmerksamkeit und Konzentration sowie zu einer gereizten Stimmung. Bei anhaltenden Schlafproblemen kann eine Vielzahl an weiteren Folgeerkrankungen, vor allem psychischen Beschwerden (z. B. Depressionen oder Angststörungen), hinzukommen. Fast 80 % der Schlafstörungen haben Ursachen, die vermeidbar sind.
Das erwartet Dich in der Ausbildung zum SomnyFit-Trainer
In der Ausbildung zum SomnyFit-Trainer lernst Du die Schlafzyklen sowie verschiedene Schlafstörungen kennen und wie diese verbessert werden können. Zudem wirst Du in die möglichen Optionen im Alltag eingewiesen, die maßgeblich zur Verbesserung der Schlafqualität, dem mentalen Umgang mit Schlafstörungen sowie der Gestaltung eines schlaffördernden Umfelds beitragen. Deine Teilnehmenden des Schlaffördertrainings identifizieren mittels diverser Fragebögen und Checklisten ihre Störfaktoren und werden von Dir in schlaffördernde Maßnahmen eingewiesen.
Deine beruflichen Perspektiven als SomnyFit-Trainer
Die AHAB-Akademie weist Dich in die Umsetzung des Schlaftrainings SomnyFit der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Gesundheitsförderung ein. Dieses Training wird in Gruppenkursen umgesetzt und kann von Dir in einem 6-wöchigen Präventionskurs oder in einem 2-tägigen Kompaktseminar vermittelt werden. Bei über 80 % der Trainingsteilnehmer verbessert sich die Schlafstörung deutlich bzw. kann ganz aufgelöst werden. Im Rahmen der Ausbildung erhältst Du alle Unterlagen, die Du im Training einsetzen kannst. Gleichzeitig kannst Du die Techniken in Deiner Praxis als Psychologe, Heilpraktiker oder anderen gesundheitsförderlichen Berufen einsetzen, um nachweislich die Schlaf- und somit Lebensqualität Deiner Kunden zu verbessern.
Angebote in Präsenz oder im Livestream (digitale Unterlagen): Du erhältst 1 Monat vor Start deiner Schulung Zugriff auf die Lernplattform und kannst die digitalen Lerninhalte bis 1 Monat nach Ende der Schulung nutzen. Das Add-on ist optional und dient als Ergänzung. Für den erfolgreichen Abschluss zählt nur die Teilnahme an den Schulungstagen. Relevante Lehrgangsunterlagen erhältst du mit deiner Buchung. Diese kannst du sofort nutzen.
- Schlafzyklus
- Formen von Schlafstörungen
- Verbesserung der Schlafstörungen mittels SomnyFit-Training
- Stellschrauben im Alltag zur Verbesserung der Schlafqualität
- Optimales Verhalten vor dem Schlafengehen
- Strategien zum Ein- und Durchschlafen
- Mentaler Umgang mit Schlafstörungen
- Gestaltung eines schlaffördernden Umfeldes
-
Präsenz
- Demonstration (Workshop)
-
Online-Learning
In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
- Interne Hospitation (Tracking im Online-Learning)
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag