© Freepik / katemangostar
Ausbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe 2) – Nachhaltiges Gesundheitsmanagement auf Führungsebene
Bildungslevel: Ausbildungverfügbare Varianten
© Freepik / katemangostar
Preis
1.032 € 1.290 €
Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr
Ratenzahlung über PayPal verfügbar
Abschluss
Zertifikat
Dauer
4 Tage ➥ 30 Zeitstunden + Selbststudium
Inhalte der Ausbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe 2) – Nachhaltiges Gesundheitsmanagement auf Führungsebene
Mit BBGM-Zertifikat – werde Expert bzw. Expertin für nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
Warum betriebliches Gesundheitsmanagement heute unverzichtbar ist
Fachkräftemangel, steigende Krankenstände und zunehmende psychische Belastungen zeigen: Gesundheit im Betrieb ist längst ein strategischer Erfolgsfaktor. Einzelmaßnahmen reichen nicht mehr aus – gefragt ist ein integriertes, ganzheitliches Gesundheitsmanagement, das Strukturen nachhaltig stärkt.
Als Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in (Stufe 2) bist du der Motor für gesunde, leistungsfähige und motivierte Belegschaften. Du verankerst Gesundheit systematisch in der Organisation und stellst sicher, dass BGF, BEM und Arbeitsschutz ineinandergreifen.
Dein Nutzen als BGM – Manager bzw. BGM – Mangerin
In dieser Aufbauschulung vertiefst du dein Wissen aus der Stufe 1 („Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement“) und entwickelst dich zur strategischen Steuerungskraft im BGM. Du lernst, Gesundheitsprozesse nicht nur zu koordinieren, sondern als Gestalter:in auf ein neues Level zu heben – ob als interne Fachkraft im Unternehmen oder als selbstständige:r Berater:in von außen.
Inhalte der Ausbildung
Die Ausbildung vermittelt dir praxisnahe Instrumente zur Entwicklung, Steuerung und Evaluation von BGM-Konzepten. Dabei erhältst Du tiefgreifende Einblicke in folgende Bereiche:
- Integration von BGF, BEM und Arbeitsschutz zu einem funktionierenden Gesamtsystem.
- Projektmanagement im BGM auf strategischer, taktischer und operativer Ebene.
- Qualitative und quantitative Analyseverfahren zur Identifikation von Gesundheitsindikatoren und der Ableitung zielgerichteter Interventionsmaßnahmen.
- Qualitätssicherung und Controlling, damit Gesundheitsmaßnahmen messbar wirksam sind.
- Kommunikation und Steuerung in Zusammenarbeit mit Führungskräften, Steuerkreisen und Beschäftigten.
- Umgang mit Barrieren, Nutzenargumentation und Wirtschaftlichkeit von Maßnahmen.
- Strukturentwicklung und Unternehmenskultur, um Gesundheit fest im Leitbild zu verankern.
Ziel ist, dass du während der Ausbildung ein konkretes BGM-Konzept für dein Unternehmen oder deine Beratungspraxis (weiter)entwickelst.
Dein Lernformat – Präsenz oder Online
- Präsenz: Vier intensive Tage mit Fallbeispielen, Austausch, Konzeptentwicklung und individuellem Feedback.
- Online: Flexibel, ortsunabhängig und multimedial – mit Lehrvideos, interaktiven Modulen, Wissenstests und umfangreichen Unterlagen.
So wählst du den Lernweg, der am besten zu deinem Alltag passt.
Warum diese Ausbildung bei der AHAB-Akademie? Dein Plus an Erfahrung und Qualität
Seit über 20 Jahren begleitet die AHAB-Akademie Unternehmen jeder Größe – vom Familienbetrieb bis zum DAX-Konzern. Unsere Dozent:innen sind erfahrene Praktiker:innen, die ihr Wissen aus realen BGM-Projekten einbringen.
Wir arbeiten mit professionell produzierten Videos, interaktiven Online-Modulen und praxisnahen Übungen in Präsenz. Dieses Niveau und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis findest du nur bei uns.
Zusätzlich ist diese Ausbildung vom Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) zertifiziert. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du nicht nur unser Zertifikat, sondern hast optional die Möglichkeit, die Prüfung des BBGM e. V. abzulegen – inklusive wertvoller Netzwerkvorteile.
Deine Perspektiven nach der Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss kannst du Gesundheitsprojekte im Betrieb eigenständig initiieren und steuern, Interventionsstrategien für BGF, BEM und Arbeitsschutz entwickeln sowie Strukturen schaffen, die Gesundheit nachhaltig in Organisationen verankern.
Deine Karrierewege sind vielfältig:
- als interne:r BGM-Verantwortliche:r,
- als Projektleiter:in für Gesundheitsinitiativen,
- als selbstständige:r Berater:in im Unternehmenskontext,
- oder in der Verstärkung bestehender Teams im Bereich BGF, BEM, Arbeitsschutz und Organisationsentwicklung.
Mit der Stufe 2 qualifizierst du dich für Führungs- und Steuerungsaufgaben und eröffnest dir neue berufliche Chancen in einem zukunftssicheren Feld.
Dein nächster Schritt
Starte jetzt deine Ausbildung Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe 2).
Wähle flexibel zwischen Online-Learning und Präsenzseminar und baue deine Kompetenzen für ein modernes, nachhaltiges und wirksames Betriebliches Gesundheitsmanagement aus.
- Strategische, taktische und operative Planung (Projektmanagement)
- Qualitative und quantitative Analysemethoden
- Ableitung konkreter Ziele und Maßnahmen
- Qualitätssicherung/ Controlling
- Umgang mit Barrieren im Projekt
- Handlungsanpassungen und Informationsweiterleitungen
- Marketing, Gesundheitskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- BGM-Konzept für das eigene Unternehmen
Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe 2) – Nachhaltiges Gesundheitsmanagement auf Führungsebene Übersicht der Ausbildungsvarianten
Live-Event | ||
100 % Online-Seminar |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Präsenz | ||
---|---|---|
Live-Event | ||
100 % Online-Seminar |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Praktische Übung, BBGM zugelassen | ||
Dauer der Ausbildung 4 Präsenztage + Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr |
|
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Wann und wo findet die Ausbildung statt?
Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe 2) – Nachhaltiges Gesundheitsmanagement auf Führungsebene
Variante: Präsenz (4 Tage)Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe 2) – Nachhaltiges Gesundheitsmanagement auf Führungsebene
Variante: Präsenz (4 Tage)Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe 2) – Nachhaltiges Gesundheitsmanagement auf Führungsebene
Variante: Präsenz (4 Tage)Betrieblicher Gesundheitsmanager (Stufe 2) – Nachhaltiges Gesundheitsmanagement auf Führungsebene
Variante: Präsenz (4 Tage)Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Das Seminar zum BGM-Manager war interessant und informativ. Aus den Lehrinhalten habe ich sehr viel für die Praxis mitgenommen und freue mich darauf dies nun umzusetzen.
Unsere Trainerin war sehr inspirierend und hat alle Fragen vollumfänglich beantwortet. Der Kurs hat mir Spaß gemacht und viel für den Alltag gebracht.
auf Google
4.0/5.0 Betrieblicher Gesundheitsmanager (BBGM)
auf Proven Expert
5.0/5.0 Betrieblicher Gesundheitsmanager (BBGM)
auf Proven Expert
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag