Fortbildung Praxismodul: Psychische Gefährdungsanalysen durchführen
Bildungslevel: BasicVarianten der Fortbildung
Inhalte der Fortbildung Praxismodul: Psychische Gefährdungsanalysen durchführen
In dieser Fortbildung lernst Du anhand von Praxisbeispielen. Du erhältst eine Einweisung in die Instrumente zur Erhebung psychischer Belastungen und in die Erstellung von Psychischen Gefährdungsanalysen.
Dieses Praxismodul aus dem Bereich der Ausbildungen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) beschäftigt sich mit der Durchführung von psychischen Gefährdungsbeurteilungen in Unternehmen. Es stellt eine ideale Ergänzung für Deine Coaching- und Beratungstätigkeit im betrieblichen Umfeld dar. Die Bedeutung und der Einfluss von psychischen Faktoren in der Arbeitswelt haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Aus gesetzlicher Sicht ist jedes Unternehmen daher verpflichtet, nach § 5 ArbschG psychische Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen. Dazu bedarf es Experten wie Dich! Denn viele Unternehmen und zum Teil auch die beauftragten Fachkräfte sind oft noch unerfahren in diesem Thema.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu beurteilen, bedeutet diese in Erfahrung zu bringen. In unserer Fortbildung bekommst Du alles an die Hand, was Du benötigst, um eine rechtskonforme psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Du erhältst eine Einweisung in die Instrumente zur Erhebung psychischer Belastungen. Wir stellen Dir in diesem Praxismodul verschiedene Formen von Analyseinstrumenten vor, sodass Du in Deiner Praxis eine passende Auswahl treffen kannst. Ebenso erhältst Du Unterlagen für alternative Erfassungsformen psychischer Gesundheit, wie z. B. die Arbeitssituationsanalyse, und kannst damit sofort starten.
Du möchtest gern unser Rundum-Praxis-Paket absolvieren und umfassende Praxiskompetenzen sammeln? In unserer Gesamt-Ausbildung Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung erhältst Du unsere Praxismodule „Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten“, „Psychische Gefährdungsanalysen durchführen“, „Psychosoziale Gesundheitsförderung“ und „Gesundheitsorientierte Führung und Organisationskultur“ in einem kostengünstigen Paket. Bereits absolvierte Module können angerechnet werden. Unser Kundenservice steht Dir gern für Nachfragen zur Verfügung.