Fortbildung Praxismodul: Psychosoziale Gesundheitsförderung
Bildungslevel: BasicVarianten der Fortbildung
Inhalte der Fortbildung Praxismodul: Psychosoziale Gesundheitsförderung
In dieser Fortbildung lernst Du an Praxisbeispielen, wie die psychosoziale Gesundheit von Mitarbeitern auf der individuellen und auf der betrieblichen Ebene gefördert werden kann.
Dieses Praxismodul aus dem Bereich der Ausbildungen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) befasst sich mit den Auswirkungen von psychischen Belastungsfaktoren und Strategien zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit in Unternehmen. Du als kompetenter Berater und Coach weißt, welche Instrumente und Methoden dazu beitragen können, die Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass Belastungen vermieden und gesundheitsfördernde Aspekte gestärkt werden. Dabei spielen innerbetriebliche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, wie Mobbing- und Konfliktmanagement sowie Stressvermeidung und Förderung der Resilienz ebenso eine zentrale Rolle wie die richtige Gestaltung der Team-, Führungs- und Organisationskultur.
In dieser Fortbildung lernst Du an Praxisbeispielen Interventionsstrategien und Maßnahmen kennen, die im Rahmen betrieblicher psychosozialer Gesundheitsförderung erfolgreich eingesetzt werden. Erweitere Deine methodischen Kompetenzen zum Thema psychosoziale Gesundheitsförderung mit diesem Praxismodul aus unserem Themenbereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung.
Du möchtest gern unser Rundum-Praxis-Paket absolvieren und umfassende Praxiskompetenzen sammeln? In unserer Gesamtausbildung Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung erhältst Du unsere Praxismodule „Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten“, „Psychische Gefährdungsanalysen durchführen“, „Psychosoziale Gesundheitsförderung“ und „Gesundheitsorientierte Führung und Organisationskultur“ in einem kostengünstigen Paket. Bereits absolvierte Module können angerechnet werden. Unser Kundenservice steht Dir gern für Nachfragen zur Verfügung.