© AdobeStock / Krakenimages
Ausbildung Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Stufe 1)
Bildungslevel: Ausbildungverfügbare Varianten
© AdobeStock / Krakenimages
Preis
ab 392 € 1.099 €
Rabatt endet am 31.10.2025, 23:59 Uhr
Ratenzahlung über PayPal verfügbar
Abschluss
Zertifikat
Dauer
Präsenz: 4 Tage ➥ 30 Zeitstunden + Selbststudium Online: 3 Monate Lernzeit ➥ 30 Zeitstunden
Inhalte der Ausbildung Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Stufe 1)
Gesundheit im Unternehmen wirkungsvoll verankern – strategisch und nachhaltig
Warum eine Fachkraft für BGM heute unverzichtbar ist
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen: psychische Belastungen, Fachkräftemangel und steigende Krankenstände führen zu Leistungsengpässen. Laut Deutschlands größter Arbeitgeberstudie (#whatsnextbgm) sehen Personalverantwortliche im BGM einen entscheidenden Hebel um dem entgegenzuwirken. Ebenso werden dazu mehr Budgets eingeplant. Wer aufs BGM setzt, investiert in die Zukunft.
Firmen suchen deshalb dringend nach Fachkräften, die Gesundheit systematisch fördern und messbare Ergebnisse liefern.
Deine Rolle als Fachkraft für BGM
Mit der Qualifikation als Fachkraft für BGM übernimmst du Verantwortung für das gesamte Spektrum: Du analysierst Bedürfnisse, entwickelst wirksame Maßnahmen, kommunizierst mit unterschiedlichen Akteuren und Anspruchsgruppen und ermittelst durch sinnvolle Evaluationsmaßnahmen und geeigneter Kennzahlen die Wirksamkeit des BGM. Ob als interne Fachkraft oder als externe Berater:in – du bist die Schnittstelle, die Gesundheit, Motivation und Unternehmenserfolg miteinander verbindet.
Das lernst du in der BGM-Ausbildung bei der AHAB-Akademie
Unsere Ausbildung vermittelt umfassendes Wissen aus folgenden Bereichen:
- Du erwirbst fundiertes Wissen zum Thema Gesundheit, Gesundheitsverhalten und arbeitswissenschaftliche Grundlagen. Zudem werden dir die BGM-Bausteine (BGM, BGF, BEM und Arbeitsschutz) sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen (Präventionsgesetz, DIN SPEC, Datenschutz) so anschaulich erörtert, dass du diese jederzeit abrufen kannst.
- Eine wichtige Expertise, die wir exklusiv in unserer Ausbildung vermitteln, ist die Finanzierung auch mit Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen oder anderer Hilfen von BGM-Projekten.
- Du lernst, den BGM-Prozess von der Bedarfsanalyse über Maßnahmenplanung bis zur Evaluation gezielt zu steuern.
- Du trainierst verschiedene Methodenkompetenzen: von Gesprächsführung bis Präsentation und Projektsteuerung.
Diese Präsenzausbildung ist vom Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) zertifiziert und du erhältst optional Zugang zur Prüfung des BBGM e. V. und den Netzwerkvorteilen. Bei erfolgreichem Abschluss erhältst du ein zusätzliches Zertifikat vom BBGM e. V.
Verschiedene Lernformate – Online oder Präsenz
- Online-Learning: Über 50 Lehrvideos, digitale Skripte, Wissenstests und Praxisimpulse stehen dir zur Verfügung.
- Präsenzunterricht: Vier intensive Tage mit Fallstudien, Austausch und persönlichem Feedback stärken dein praktisches Können und dein Netzwerk.
Deine Fähigkeiten nach der Ausbildung
Du planst und implementierst Gesundheitsprojekte, moderierst Workshops, motivierst Mitarbeitende und evaluierst die Wirkung. Optional kannst du BBGM-Prüfungen ablegen und Mitglied im BGM-Netzwerk werden.
Deine Berufliche Perspektiven im BGM
Die Themen Gesundheitsförderung, Gesundheitsschutz, Mitarbeiterbindung und -motivation sind im Arbeitsmarkt für jede Organisation von entscheidender Bedeutung. Unternehmen, die dem Themenfeld Gesundheit eine strategische Bedeutung zumessen wollen, können dies nicht mit einen Gesundheitstag im Jahr und einem Yogakurs abhandeln. Dazu braucht man eine Expertise, wie man Gesundheitsförderung und -schutz nachhaltig organisiert und finanziert. Und es braucht jemanden, der nicht nur eine Strategie entwickelt, sondern auch für deren Umsetzung sorgt. Dafür braucht es Fachkräfte für BGM.
Warum solltest du diese Ausbildung bei der AHAB-Akademie absolvieren?
Wer in der Praxis arbeitet, weiß wovon er redet.
Die AHAB-Akademie betreut seit über 20 Jahren Unternehmen und Behörden in der Umsetzung und dem Aufbau von BGM-Projekten – von der Bohrinsel, über komplette Versicherungsunternehmen bis zur Hausverwaltung mit 5 Angestellten. Dieses Wissen und praktikable Lösungen fließen in unsere Ausbildungsformate ein. Bei uns arbeiten absolute Top-Dozent:innen aus Wissenschaft und Praxis. Unser Lernkonzept ist modern und sehr praxisorientiert. Damit bieten wir dir eine qualitativ hochwertige Ausbildung mit fundiertem Wissen aus erster Hand. Zahlreiche Absolvent:innen empfehlen uns weiter – weil sie sehr zufrieden sind.
Dein nächster Schritt
Starte deine Ausbildung zur Fachkraft für BGM (Stufe 1) – flexibel online oder im Präsenzformat. Lege den Grundstein für deine Rolle als interne Fachkraft im Unternehmen oder auf Beratungsbasis.
Angebote in Präsenz oder im Livestream (digitale Unterlagen): Du erhältst 1 Monat vor Start deiner Schulung Zugriff auf die Lernplattform und kannst die digitalen Lerninhalte bis 1 Monat nach Ende der Schulung nutzen. Das Add-on ist optional und dient als Ergänzung. Für den erfolgreichen Abschluss zählt nur die Teilnahme an den Schulungstagen. Relevante Lehrgangsunterlagen erhältst du mit deiner Buchung. Diese kannst du sofort nutzen.
- 
Einführung in die allgemeinen Grundlagen des BGM
- Begriffsdefinitionen
- Arbeitswissenschaftliche Grundlagen
 
- Handlungsansätze zur Implementierung eines BGM
- 
Bestandteile des BGM
- Überblick und Arbeitsschutz
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Betriebliche Gesundheitsförderung
 
- 
Rahmenbedingungen eines BGM
- Leitlinien und Präventionsgesetz
- DIN SPEC und Datenschutz
 
- 
Umsetzung eines ganzheitlichen BGM
- Einführung und Bedarfsbestimmung
- Analyse und Planung
- Durchführung, Überprüfung und Integration
 
- 
Qualitäts- und Erfolgskriterien eines BGM
- Qualitätskriterien des ENWHP
- Qualitätskriterien der GKV
 
- 
Methoden des BGM
- Kommunikation und Gesprächsführung
- Präsentation und Moderation
- Projektmanagement
 
- 
Präsenz
- Praktische Übung
- BBGM zugelassen
 
- 
Online-Learning
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
 
- 
Optional: BBGM-Schriftliche Prüfung
- Prüfung beim Bundesverband für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM)
- Prüfungsgebühr 160 € (+ MwSt.) für Stufe 1 (Wissen)
- Individueller Prüfungstermin nach Absprache
 
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Stufe 1) Übersicht der Ausbildungsvarianten
| Live-Event | ||
| Lernformat (?) | ||
| Zugriff auf unsere Lernplattform |  | |
| Pädagogische Betreuung |  | |
| Geld-Zurück-Garantie |  | |
| Lebenslange Lizenz |  | |
| Digitale Unterlagen |  | |
| Inkl. Prüfungsgebühren |  | |
| Prüfung | ||
| Dauer der Ausbildung |  | |
| Vorerfahrung notwendig? | ||
| Notwendiges Equipment | ||
| Abschluss | ||
| Preis |  | |
| Präsenz | ||
|---|---|---|
| Live-Event | ||
| Lernformat (?) klassisches Seminar | ||
| 1 Monat vor / bis 1 Monat nach dem letzten Praxistag |  | |
| Pädagogische Betreuung |  | |
| Geld-Zurück-Garantie |  | |
| Lebenslange Lizenz |  | |
| Digitale Unterlagen |  | |
| Inkl. Prüfungsgebühren |  | |
| Prüfung Praktische Übung, BBGM zugelassen | ||
| Dauer der Ausbildung 4 Präsenztage + Selbststudium | ||
| Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
| Notwendiges Equipment entfällt | ||
| Abschluss Zertifikat | Preis Rabatt endet am 31.10.2025, 23:59 Uhr |  | 
| Online | ||
|---|---|---|
| Live-Event | ||
| Lernformat Online-Learning | ||
| 3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |  | |
| Pädagogische Betreuung |  | |
| Geld-Zurück-Garantie |  | |
| Lebenslange Lizenz |  | |
| Digitale Unterlagen |  | |
| Inkl. Prüfungsgebühren |  | |
| Prüfung Wissenstest | ||
| Dauer der Ausbildung Selbststudium | ||
| Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
| Notwendiges Equipment entfällt | ||
| Abschluss Zertifikat | Preis Rabatt endet am 31.10.2025, 23:59 Uhr |  | 
| 
 | 
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Wann und wo findet die Ausbildung statt?
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Stufe 1)
Variante: Präsenz (4 Tage)Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Stufe 1)
Variante: Präsenz (4 Tage)Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Stufe 1)
Variante: Präsenz (4 Tage)Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Stufe 1)
Variante: Präsenz (4 Tage)Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (Stufe 1)
Variante: Präsenz (4 Tage)Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Ich habe den Online-Kurs "Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement" gemacht und dieser war sehr gut aufgebaut. Das Erlernte war/ist für mich im Berufsalltag sehr gut anwendbar.
 Was ich schade finde ist, dass man -wenn ein Jahr vorbei ist- nucht mehr auf das Kursmaterial zugreifen kann und dafür extra bezahlen muss. Manchmal ergeben sich beruflich neue Anforderungen, so dass man die Zeit fürs Lernen nicht nutzen kann und schwupps ist das Jahr vorbei. Vielleicht wãre es möglich, auf dem persönlichen Lernportal die Kursmaterialien der gebuchten (und bezahlten) weiterhin verfü...							
 
auf Proven Expert
5.0/5.0
Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Struktur und die Lernmaterialien							
 
auf Proven Expert
5.0/5.0
Ich war gespannt und aufgeregt, doch ich muss sagen es war toll.
 Tolle Online Weiterbildung, seht gut verständlich.
 Sehr zu empfehlen.							
 
auf Google
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen



 
 

 

 
 
 
 

Teile diesen Beitrag