© AdobeStock / contrastwerkstatt
Ausbildung Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung
Bildungslevel: AusbildungFlexible Lernformate für deine Qualifizierung
© AdobeStock / contrastwerkstatt
Preis
ab 2.177 €
Ratenzahlung über PayPal verfügbar
Abschluss
Urkunde
EinzelzertifikateUmfang
6 Einzelschulungen, 117 Zeitstunden
Summe der Zeitstunden der Einzelschulungen
Inhalte der Ausbildung Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung
Mentale Ressourcen stärken – psychosoziale Gesundheit im Unternehmen fördern
Warum psychosoziale Gesundheitsförderung unverzichtbar ist
Stress, Erschöpfung und psychische Belastungen sind heute eine der Hauptursachen für Fehlzeiten im Arbeitsleben. Laut Krankenkassenstatistiken entfallen mittlerweile rund ein Fünftel aller Krankheitstage auf psychische Erkrankungen – Tendenz steigend. Unternehmen suchen deshalb verstärkt nach Fachkräften, die sowohl Mitarbeitende individuell unterstützen als auch Strukturen für mehr Resilienz und mentale Gesundheit schaffen können. Mit der Ausbildung zur Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung wirst du zur Schlüsselperson in diesem hochaktuellen Feld.
Deine Rolle als Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung
Du bist der bzw. die zentrale Ansprechpartner:in, wenn es darum geht, psychosoziale Gesundheit im Betrieb aktiv zu fördern. Du erkennst Belastungsfaktoren, entwickelst Strategien zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention, stärkst individuelle Ressourcen und unterstützt Unternehmen und Behörden dabei, gesundheitsförderliche Strukturen aufzubauen. Damit leistest du einen wertvollen Beitrag für Motivation, Leistungsfähigkeit und langfristige Zufriedenheit. Die Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung verbindet beide Welten der betrieblichen Prävention – die verhältnisorientierte und die verhaltensorientierte. Du kannst als Fachkraft sowohl gesamtunternehmerische Strategien zur Förderung der psychosozialen Gesundheit entwickeln und umsetzen als auch Einzelcoachings, Workshops für Mitarbeitenden und Führungskräftetraining leiten.
Das lernst du bei der Ausbildung zur Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung in der AHAB-Akademie
Die Ausbildung vermittelt dir praxisnahes Wissen und erprobte Methoden in drei Handlungsfeldern:
- Individuelle Ebene: Stressbewältigungsstrategien, Resilienzförderung, Selbstmanagement, Burnout-Prävention und psychologische Ersthilfe (Mental Health First Aid).
- Management-Ebene: Maßnahmenplanung im Unternehmen, Einbindung von Führungskräften, Verzahnung mit dem BGM, Umsetzung von Mitarbeiterbefragungen und Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen.
- Organisationale Ebene: Gestaltung gesundheitsförderlicher Strukturen und Prozesse, Verankerung von Gesundheitsförderung und Prävention in der Unternehmenskultur.
Lernformate
Die Ausbildung ist modular aufgebaut und passt sich deinem Alltag an. Du kannst frei wählen, ob Du rein online, im livestream oder präsent vor Ort die Lernmodulen absolvieren möchtest.
- Präsenz – intensives Training vor Ort mit Übungen, Gruppenarbeit und persönlichem Austausch.
- Livestream – live per Videokonferenz mit interaktiven Elementen, Breakout-Sessions und Feedback.
- Online-Learning – flexibel im Selbststudium mit Videos, Unterlagen, interaktiven Aufgaben und Tests.
Diese Flexibilität macht es leicht, die Ausbildung in deinen Berufsalltag zu integrieren.
Nach der Ausbildung kannst Du mit folgenden Methoden arbeiten
Psychosoziale Belastungen auf systemischer und individueller Ebene analysieren
- Das bekommst Du u.a. von uns dafür (unbefristete Nutzungsrechte):
- Fragebogen zur GBU Psyche
- DGPG Stressfragebogen
- DGPG Stresstypentest
- DGPG Konfliktstilanalyse
- Resilienzfragebogen RS 34
- Fragebogen Gesundheitsorientierte Führung
Maßnahmen zur Burnout-Prävention, Stressbewältigung, Resilienzsteigerung und Führungskräfteentwicklung entwickeln und umsetzen
- Du wirst in folgende Formate eingewiesen:
- Stressbewältigung
- Präventionskurs Stressbewältigung im Alltag (10×90 min)
- Stressmanagement im Alltag (4h Workshop)
- Stressmanagement im Alltag (8h Workshop)
- Präventionskurse Resilienztraining LOOVANZ
- 10×90 min
- 2 Tage Kompaktkurs
- Resilienzfaktorentraining (7 Resilienzfaktoren mit jeweils 3 Workshops a 90 min)
- 3×90 min Kompaktkurs für Führungskräfte
- Seminar Gesunde Führung
- 1 Tagesvariante
- 2 Tagesvariante
- Fertige Vorträge über 1h bzw. 30 min zu verschiedenen Themen im Bereich Stress, Resilienz, Gesunde Führung und psychische Gesundheit u.a.
- Workshop Gesunde Organisationskultur
- Stressbewältigung
Du bist in der Lage, Mitarbeitende in Krisen mit psychologischer Ersthilfe zu unterstützen
- Ausbildung zum Mental Health First Aider
Du entwickelst langfristige Strategien zur Stärkung der psychosozialen Gesundheit im Unternehmen
- Einbringen des Themas in die Organisationskultur
- Einbindung aller betrieblichen Akteure
- Entwicklung eines Leitbildes (Gesundheitsförderung)
- Vorlagen für Betriebsvereinbarungen z.B. Umsetzung psychosozialer Gesundheitsfördermaßnahmen
- Entwicklung und Umsetzung von Gesundheitskampagnen
- Einbindung externer Unterstützung (Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, externe Expert:innen)
Deine beruflichen Perspektiven als Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung
Als Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung eröffnen sich dir zahlreiche Möglichkeiten: Du kannst in HR- und BGM-Abteilungen, in Gesundheitseinrichtungen oder Beratungsstellen arbeiten oder als freiberufliche:r Trainer:in und Coach tätig sein. Deine Rolle als Schnittstelle zwischen Mitarbeitenden, Führungskräften und Unternehmensleitung macht dich zu einer gefragten Fachkraft in einem wachsenden Zukunftsfeld.
Deine Vorteile durch eine Ausbildung bei der AHAB-Akademie
Seit über 20 Jahren qualifizieren wir Fachkräfte für Gesundheit, Prävention und Organisationsentwicklung. Unsere Dozent:innen bringen Praxiserfahrung aus kleinen Betrieben ebenso wie aus DAX-Konzernen mit. Wir bieten dir moderne, flexible Lernformate, praxisnahes Wissen und Materialien, die du direkt einsetzen kannst. Die Ausbildung zur Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung ist in dieser Form einzigartig auf dem Markt. Du bekommst eine kompakte Einführung in die wichtigsten theoretischen Modelle der einzelnen Fachgebiete. Diese muss man kennen, wenn man für Veränderungen und Verbesserungen im Unternehmen argumentieren möchte. Außerdem wirst Du in der Umsetzung praxiserprobter Maßnahmen geschult, erhältst fertige Seminar- und Workshopkonzepte inklusiver fertiger Teilnehmendenunterlagen und kannst sofort mit deiner Arbeit starten. Darin besteht der große Unterschied zu einer universitären Ausbildung: Praxis, Praxis, Praxis.
Viele Absolvent:innen empfehlen uns weiter – weil sie nicht nur Wissen, sondern echte Handlungskompetenz erhalten.
Dein nächster Schritt
Buche jetzt deine Ausbildung zur Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung.
Starte flexibel, wähle deine Lernformate und werde zum:r zentralen Ansprechpartner:in für mentale Gesundheit – praxisnah, anerkannt und zukunftssicher.
Berufliche Qualifikation flexibel zusammenstellen
Wenn du eine berufliche Qualifizierung in einem Fachgebiet suchst, sind unsere Ausbildungsangebote genau das Richtige für dich. Sie bieten dir die perfekte Möglichkeit, dich in einem spezifischen Kompetenzbereich zu spezialisieren und deine Karriere voranzutreiben.
Unsere beruflichen Qualifizierungen bestehen aus Fortbildungen und Zertifizierungen, die individuell kombiniert werden können. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Lernformaten – ob Online-Learning, Präsenzseminar oder Livestream – um die für dich passende Fortbildung zu absolvieren. Wir bieten dir maximale Flexibilität, sodass du deine Qualifizierung optimal in deinen Alltag integrieren kannst.
Wir unterstützen dich bei der Planung deiner beruflichen Weiterbildung und erstellen ein auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot. Bereits absolvierte Schulungen können anerkannt werden – wir prüfen sie gerne und berücksichtigen sie in deinem individuellen Lernplan.
Mit einer Ausbildung bei der AHAB-Akademie erwirbst du fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, die dir langfristig neue berufliche Chancen eröffnen. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du eine offizielle Urkunde, die deine umfassende Qualifikation in deinem Fachgebiet bestätigt.
Ob du einen kurzen Einstieg suchst oder deine Karriere mit einer umfassenden Ausbildung auf das nächste Level bringen möchtest – bei der AHAB-Akademie findest du das passende Format für deinen persönlichen Erfolg.
Schulungen auswählen & individuelles Angebot anfordern
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Psychosoziale Gesundheitsförderung
Kurze und knackige Darstellung der wichtigsten Inhalte. Länge der Lernvideos war optimal als "Snacks" für zwischendurch, sodass man jederzeit etwas mitnehmen konnte. Die Fact Sheets sind ebenfalls gut. Als Ergänzung zum Webinar PSGF war die kurze Schulung optimal, um nochmal das Wichtigste zu rekapitulieren. Gut war auch, dass nochmals wichtige Modelle und Referenzen der Wissenschaft genannt wurden, um das eigene Vorgehen zu untermauern. Insgesamt eine schöne und kurzweilige Schulung mit einem sehr sympathischen Dozenten. :-)
auf Proven Expert
5.0/5.0 Ich habe bereits mehrere online Weiterbildungen hier gemacht und bin sehr zufrieden. Die Dozenten sind sehr kompetent und der Kundenservice ist sehr gut. Sehr zu empfehlen.
auf Google
5.0/5.0 Prima Schule. Immer wieder gerne. Ihr macht das toll
auf Google
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag