© AdobeStock / Jacob Lund

Ausbildung Betrieblicher Resilienztrainer

Bildungslevel: Trainer-Lizenz Info-Icon

verfügbare Varianten

© AdobeStock / Jacob Lund

Preis

ab 199,20 649

Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr

Ratenzahlung über PayPal verfügbar


Abschluss

Zertifikat


Dauer

Präsenz: 2 Tage ➥ 15 Zeitstunden Online: 3 Monate Lernzeit ➥ 15 Zeitstunden

FOCUS TOP Anbieter für Weiterbildung 2025Plus X Award Beste Fernschule Deutschlands 2025Proven Expert Qualitätssiegel Siegel: Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU-Nr. 7379521) Siegel: DG-PG Qualitätsgeprüfte Ausbildung (ID: 1067)

Inhalte der Ausbildung Betrieblicher Resilienztrainer

Beschreibung

Resilienzförderung im Beruf: Trainingskonzepte wirksam im Unternehmen umsetzen

Warum Resilienztrainings im Betrieb so wichtig sind

Psychische Belastungen, steigende Krankenstände und ständige Veränderungsprozesse fordern Mitarbeitende wie Führungskräfte gleichermaßen. Klassische Präventionskurse mit zehn wöchentlichen Terminen sind in der betrieblichen Praxis jedoch kaum umsetzbar. Unternehmen benötigen flexible, passgenaue Trainingsformate, die sich in den Arbeitsalltag integrieren lassen – und genau darauf bereitet dich die Ausbildung zum/zur Betrieblichen Resilienztrainer:in vor.

Dein Nutzen als Betriebliche Resilienztrainerin bzw. Betrieblicher Resilienztrainer

Du wirst darin eingewiesen, wissenschaftlich evaluierte Resilienztrainings im Arbeitskontext erfolgreich durchzuführen. Zudem erhältst du vielfältige Anregungen, um eigene Trainings und Fortbildungsformate im Bereich Resilienzförderung im Arbeitskontext zu entwickeln.
So erweiterst du dein Profil als Trainer:in, Coach, Berater:in oder BGM-Fachkraft um eine zukunftsweisende Kompetenz, die in Unternehmen stark nachgefragt ist.

Inhalte der Ausbildung

Die Ausbildung baut auf deiner bereits absolvierten Resilienztrainer-Ausbildung auf und vermittelt dir erweiterte LOOVANZ-Resilienztraining-Formate für den betrieblichen Kontext:

  • Resilienzfaktorentraining für Mitarbeitende
    • Einführungsvortrag (90 Min.) zum Thema Was ist Resilienz und wie kann man das trainieren?
    • Einsatz des RS-34 Fragebogens zur individuellen Selbsteinschätzung
    • Workshop-Format (3 × 90 Min.) zu jedem der 7 Resilienzfaktoren aus dem LOOVANZ-Resilienztrainingskonzept
    • 25 zusätzliche Resilienz-Übungen zur Anwendung im Alltag (ergänzend zum Grundkurs)
  • Führungskräfte-Crashkurs (3 × 3 Std.)
    • Überblick über die Resilienzfaktoren
    • Eigene Erfahrung mit Resilienzübungen sammeln
    • Stärkung der Führungsrolle durch praxisnahe Resilienzkompetenz
  • Resilienztrainings im Arbeitskontext planen und durchführen
    • Organisation und Umsetzung für verschiedene Zielgruppen
    • Einbettung ins Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Überblick in die Theorie der organisationalen Resilienz als Rahmen

Dein Lernformat

Die Ausbildung findet komplett online statt – zeitlich flexibel und praxisnah. Du lernst mit mehr als 40 professionell produzierten Lehrvideos, interaktiven Modulen und umfangreichen digitalen Materialien, die du direkt für deine Arbeit einsetzen kannst.

Warum diese Ausbildung bei der AHAB-Akademie? Resilienzkompetenz auf Top-Niveau

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung im Gesundheitsbereich ist die AHAB-Akademie ein führender Anbieter für Resilienz- und BGM-Qualifikationen. Unsere Top-Dozent:innen bringen Wissen aus Projekten mit kleinen Betrieben ebenso wie aus DAX-Konzernen ein. Der Entwickler des Resilienztraining LOOVANZ, Dr. Henry Kauffeldt (Verhaltens- und Organisationspsychologe und Gesundheitswissenschaftler), hat auch das Resilienzfaktorentraining sowie das 3×3 h Workshopformat entwickelt und über viele Jahre im betrieblichen Kontext angewendet und evaluiert. Somit wirst du in praxisnahen und sofort einsetzbaren Konzepte eingewiesen. Zudem bekommst du hochwertige Videoinhalte und umfassende Unterlagen und das alles aus erster Hand, in einer Qualität, die du so am Markt nicht finden wirst.

Deine Perspektiven nach der Ausbildung

Nach erfolgreichem Abschluss kannst du maßgeschneiderte Resilienztrainings für Mitarbeitende und Führungskräfte entwickeln und durchführen. Du bist in der Lage, Resilienzpotenziale zu analysieren, Workshops zielgruppengerecht zu gestalten und Resilienzfördermaßnahmen langfristig in Unternehmen zu verankern.

Einsatzmöglichkeiten:

  • als interne:r Resilienztrainer:in im Unternehmen,
  • als externe:r Trainer:in, Coach oder Berater:in,
  • oder als BGM-Fachkraft mit erweitertem Portfolio.

So positionierst du dich in einem Zukunftsfeld, das Unternehmen nachhaltig stärkt und Beschäftigte widerstandsfähiger macht.

Dein nächster Schritt

Starte jetzt deine Ausbildung Betrieblicher Resilienztrainer – praxisnah, flexibel und online.
Bereite dich optimal darauf vor, Resilienztrainings wirksam in der Arbeitswelt umzusetzen und Unternehmen langfristig zu unterstützen.

Voraussetzung: erfolgreich absolvierte Ausbildung zum/zur Resilienztrainer:in.

Angebote in Präsenz oder im Livestream (digitale Unterlagen): Du erhältst 1 Monat vor Start deiner Schulung Zugriff auf die Lernplattform und kannst die digitalen Lerninhalte bis 1 Monat nach Ende der Schulung nutzen. Das Add-on ist optional und dient als Ergänzung. Für den erfolgreichen Abschluss zählt nur die Teilnahme an den Schulungstagen. Relevante Lehrgangsunterlagen erhältst du mit deiner Buchung. Diese kannst du sofort nutzen.

Online-Learning ZFU-Nr. 7379521, 
Inhalte
  • Organisationale Resilienz
    • Arbeitswissenschaftliche Grundlagen
    • Organisationale Resilienz – Begriffsbestimmung und -abgrenzung
    • Konzepte organisationaler Resilienz
    • Organisationale Resilienz fördern
  • Ableitung und Gestaltung von Interventionsmaßnahmen auf betrieblicher Ebene
    • Individuelle Ebene
    • Teamebene
    • Organisationsebene
  • Durchführung betrieblicher Resilienztrainings auf der individuellen Ebene
    • Rahmenbedingungen
    • Aufbau der Unterrichtseinheiten
    • Ausschreibung / Teilnehmerakquise
    • Einweisung in weitere LOOVANZ-Übungen
    • Einweisung in verschiedene Workshop-Formate
    • Feedback-Runden leiten
    • Transfer in den Alltag gewährleisten
Prüfung
  • Präsenz
    • Demonstration (Workshop)
  • Online-Learning
    • Lernerfolgskontrolle pro Modul
    • Wissenstest
    • Lehrprobe

Betrieblicher Resilienztrainer Übersicht der Ausbildungsvarianten

Live-Event
100 % Online-Seminar Info-Icon
Zugriff auf unsere Lernplattform Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung
Dauer der Ausbildung Info-Icon
Vorerfahrung notwendig?
Notwendiges Equipment
Abschluss
Preis Info-Icon
Präsenz
Live-Event
100 % Online-Seminar Info-Icon
1 Monat vor / bis 1 Monat
nach dem letzten Praxistag
Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung Praktische Übung
Dauer der Ausbildung 2 Präsenztage
Vorerfahrung notwendig? Ausbildung zum Resilienztrainer wird vorausgesetzt.
Notwendiges Equipment entfällt
Abschluss Zertifikat
Preis 649 € 519,20 €

Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr

Info-Icon

Zu den Terminen

Online
Live-Event
100 % Online-Seminar Info-Icon
3 Monate Lernzeit
ab dem ersten Zugriff
Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung Schriftlicher Wissenstest, Lehrprobe
Dauer der Ausbildung Selbststudium
Vorerfahrung notwendig? Ausbildung zum Resilienztrainer wird vorausgesetzt.
Notwendiges Equipment entfällt
Abschluss Zertifikat
Preis 249 € 199,20 €

Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr

Info-Icon

Unsere Aus- und Fortbildungen vermitteln Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie berechtigen nicht automatisch zur Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten. Heilbehandlungen, Diagnosen und Therapien dürfen nur von entsprechend ausgebildetem und befugtem Fachpersonal durchgeführt werden. Weitere Hinweise findest Du im § 5 unserer AGBs (B2C).

Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm

Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!

Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!

Beratungsstelle in deiner Region finden

Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite

Wann und wo findet die Ausbildung statt?

Startdatum 04.10.2025
Preis 649,00 € 519,20 €
Ort Hürth
Verfügbar
Ausbildung
Betrieblicher Resilienztrainer
Variante: Präsenz (2 Tage)
Dozent:in
Simone Morhard

Simone Morhard

Dozent:in für die Ausbildung Betrieblicher Resilienztrainer

Unsere Aus- und Fortbildungen vermitteln Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie berechtigen nicht automatisch zur Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten. Heilbehandlungen, Diagnosen und Therapien dürfen nur von entsprechend ausgebildetem und befugtem Fachpersonal durchgeführt werden. Weitere Hinweise findest Du im § 5 unserer AGBs (B2C).

Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen

5.0/5.0 Der Kurs, der Dozent und die Atmosphäre in der Gruppe waren sehr positiv und effektiv. Ich fand den Kurs sehr praxisorientiert und die Art und Weise, wie der Dozent Beispiele aus der Praxis in den Kurs einfließen ließ, sowie seine Erfahrung waren insgesamt eine großartige Lernerfahrung für mich.

Dr. Douman Seidisarouei
auf Google

5.0/5.0 Obwohl es nur online war tolle Videos und Dokumentationen . Sowie grosse Hilfe bei aufkommenden Fragen

Anke Wille
auf Google

5.0/5.0 Hat mir sehr sehr gut gefallen. Sehr gut aufgearbeitet in der online Version. Am Anfang war die Plattform etwas neu, aber das ist ja oft so. Gerne wieder.

Christiane Steiger
auf Google

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ

Du bist noch unentschlossen? Dann lass Dich jetzt von uns beraten!

    Ein Rückruf erfolgt voraussichtlich innerhalb von 48 Stunden (Mo-Fr). Für eine schnellere Antwort verwende bitte unsere Live Chatfunktion wenn verfügbar.

    Sicherheitsfrage

    Frau Lächeln Headset

    © AdobeStock / Dash

    Das könnte Dir auch gefallen

    Teile diesen Beitrag

    Rabatt

      Deine Auswahl

      Sicherheitsfrage

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner