© AdobeStock / WavebreakmediaMicro
Ausbildung Ergonomiecoach
Bildungslevel: Trainer-Lizenzverfügbare Varianten
© AdobeStock / WavebreakmediaMicro
Preis
312 € 390 €
Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr
Ratenzahlung über PayPal verfügbar
Abschluss
Zertifikat
Dauer
3 Monate Lernzeit ➥ 12 Zeitstunden
Inhalte der Ausbildung Ergonomiecoach
Gesunde Arbeitsplätze schaffen – Beratung und Training für nachhaltige Gesundheit
Warum ergonomische Arbeitsbedingungen entscheidend sind
Ob im Büro, in der Produktion oder am Steuer eines Fahrzeugs: Ungünstige Arbeitsbedingungen belasten Rücken, Gelenke, Augen und Konzentration. Monotone Haltungen, fehlende Bewegungspausen und schlecht eingerichtete Arbeitsplätze führen schnell zu Schmerzen, Leistungsabfall oder hohen Ausfallzeiten.
Ein durchdachtes ergonomisches Umfeld dagegen schützt die Gesundheit, steigert die Arbeitszufriedenheit und erhält langfristig die Leistungsfähigkeit. Damit ist die Gestaltung ergonomischer Arbeitsplatzbedingungen ein mächtiges Instrument gegen hohe Krankenstände aufgrund arbeitsbedingter Belastungen.
Dein Weg zum Ergonomiecoach
In dieser Ausbildung lernst du, wie ergonomische Prinzipien in unterschiedlichen Arbeitsbereichen praktisch umgesetzt werden. Du erkennst Belastungsschwerpunkte, entwickelst passende Lösungen und zeigst Mitarbeitenden sowie Führungskräften, wie man Arbeitsplätze ergonomisch und damit gesund gestalten kann. Dein Ziel: weniger Beschwerden, mehr Wohlbefinden und eine nachhaltige Verbesserung arbeitsbedingter Belastungen.
Das erwartet dich in der Ausbildung zum Ergonomiecoach
Du eignest dir fundiertes Fachwissen zu gesundem Sitzen, Stehen und Bewegen an. Du lernst, Arbeitsplatzbedingungen systematisch zu analysieren, indem du mit unseren Tools wie dem Ergonomie-Checks oder der Arbeitsplatzbewertungen anhand konkreter Beispiele übst. Des Weiteren erfährst du, wie und wann man kurze Bewegungspausen sinnvoll einsetzen kann und wie man Mitarbeitende zur aktiven Umsetzung motiviert. Außerdem wirst du darin geschult, ergonomische Inhalte überzeugend zu vermitteln – ob im Einzelgespräch, im Workshop oder in Schulungen.
Dein Lernformat
Die Ausbildung findet komplett online statt. Mit über 40 praxisnahen Videos, interaktiven Lernmodulen, Checklisten und Vorlagen erhältst du ein umfassendes Paket, das dich optimal auf deine Rolle als Ergonomiecoach vorbereitet. Spannende Praxisaufgaben sichern deinen Transfer vom Theoretischen in die Praxis: Du analysierst echte Arbeitsplatzsituationen und entwickelst konkrete Handlungsempfehlungen, die du sofort einsetzen kannst.
Deine Fähigkeiten nach der Ausbildung
Nach deinem Abschluss als Ergonomiecoach kannst du Arbeitsplätze hinsichtlich ergonomischer Anforderungen gezielt bewerten, zielgerichtete Interventionsmaßnahmen entwickeln und Mitarbeitende darin unterstützen, ihre Arbeitsplatzbedingungen selbstständig und nachhaltig zu optimieren.
Du führst individuelle Beratungen durch, leitest Workshops oder begleitest Teams bei der Einführung gesünderer Arbeitsabläufe. Damit verbesserst du nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Motivation und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Damit bietest du einen starken Mehrwert für jedes Unternehmen an.
Berufliche Perspektiven
Als Ergonomiecoach eröffnen sich dir viele Einsatzfelder: in Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen oder als externe:r Berater:in im Arbeitsschutz und in der Gesundheitsförderung. Für Fachkräfte für Arbeitssicherheit bietet diese Ausbildung eine ideale Ergänzung zu ihrem bestehenden Wissen. Gerade die passende Auswahl und das korrekte Anleiten von zielgerichteten Ausgleichsübungen stellen eine wertvolle Kompetenz dar.
Ob angestellt oder selbstständig – deine Expertise ist gefragt, wo immer Menschen gesund und leistungsfähig arbeiten sollen.
Warum solltest du diese Ausbildung bei der AHAB-Akademie absolvieren?
Du lernst praktikable Lösungen des Ergonomiecoachings kennen, die sich im Alltag bewährt haben
Seit über 20 Jahren qualifizieren wir Fachkräfte im Bereich der Ergonomie. Unsere Dozent:innen bringen wertvolle Praxiserfahrung aus Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen mit – von kleinen Betrieben bis zu DAX-Konzernen. Die Lerninhalte sind professionell aufbereitet, wissenschaftlich fundiert und direkt anwendbar. Viele Absolvent:innen empfehlen uns weiter, weil wir Methoden vermitteln, die im Alltag funktionieren.
Dein nächster Schritt
Buche jetzt deine Ausbildung Ergonomiecoach und starte flexibel online. Gewinne Kompetenz, Vertrauen und Praxiswissen, um Arbeitsplätze gesünder zu gestalten und dich als Expert:in für Ergonomie zu positionieren.
-
Grundlagen der Ergonomie (im Online-Learning)
- Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
- Auswertung und Beurteilung ergonomischer Bedingungen
- Ableitung und Umsetzung ergonomischer Intervention
- Information und Beratung der Anspruchsgruppen
-
Coaching zur ergonomischen Einrichtung von Arbeitsplätzen
- Checklisten zur Einrichtung von Bildschirmarbeitsplätzen, gewerblichen Arbeitsplätzen und Arbeitsplätzen mit Fahrtätigkeiten
- Beraten, erklären und motivieren
- Tipps und Tricks zum Umgang mit Widerständen und zum Motivieren
-
Anleitung von Ausgleichsübungen
- Umfassendes Übungsrepertoire zur Anleitung von Ausgleichsübungen: Übungen zur Beweglichkeitssteigerung, Verbesserung der Dehnfähigkeit, zur Stärkung wichtiger Muskelgruppen, zur Entspannung und Entlastung sowie Übungen zur Augengymnastik
- Übungskatalog für jede Übungsausrichtung zur späteren Verwendung
-
Online-Learning
In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
- Interne Hospitation (Tracking im Online-Learning)
Ergonomiecoach Übersicht der Ausbildungsvarianten
Live-Event | ||
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Ausbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event | ||
100 % Online-Seminar |
| |
3 Monate Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Ausbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Zertifikat | Preis Rabatt endet am 31.08.2025, 23:59 Uhr |
|
|
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0 Ich habe die Onlinekurse Ergonomiecoach , Psychische Gefährdungsanalyse und Muskuloskelletale Beschwerden mit Erfolg absolviert. Ich kann diese Kurse bestens empfehlen und war von den Videos und den Erklärungen der einzelnen Kurse total begeistert. Vielen Dank es hat sehr viel Spaß gemacht
auf Google
4.0/5.0 Gute Ausbildung in einem Top Preis Leistungsverhältnis, gute Lehrvideos, am besten fand ich die kurzen Sequenzen.
auf Google
5.0/5.0 Prima Schule. Immer wieder gerne. Ihr macht das toll
auf Google
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag