Fortbildung Praxismodul: Psychische Gefährdungsanalysen durchführen
Bildungslevel: Fortbildungverfügbare Varianten
Praxismodul: Psychische Gefährdungsanalysen durchführen Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Fortbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
1 Monat Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Fortbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Fortbildungsnachweis | Preis Rabatt endet am 30.04.2025, 23:59 Uhr |
|
|
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
4.8/5.0
Sehr empfehlenswert - ohne Präsenzunterricht
Zuerst war ich ziemlich skeptisch, ob und wie das Konzept des Online-Studiums überhaupt funktionieren würde.
Der logische Aufbau und die einfache Gliederung der Kursinhalte führten mich problemlos durch das Studium.
Besondere Anerkennung verdienen die Videos und Audio-Dateien, mit denen ich das Gefühl des sonstigen Präsenzunterrichtes aufrecht erhalten konnte.
Die gegebene Möglichkeit, auch von unterwegs zu lernen, habe ich gerne in Anspruch genommen.
Jede Kontaktaufnahme zu den Mitarbeitern der AHAB-Akademie lief reibungslos ab und ich bekam zeitnah eine zufriedenstellen...

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Kursleiter für Beckenbodengymnastik
Mir hat die Online Ausbildung zur Kursleiterin zur Beckenbodengymnastik sehr gut gefallen.

auf Proven Expert
5.0/5.0
Ich habe bei der AHAB Akademie einen Kurs als- Trainer für Anfänger schwimmen, Kinder - belegt und durch eine absolvierte Prüfung ein anerkanntes Zertifikat erhalten.
Der Kurs war sehr inspirierend, lehrreich,Praxis orientiert, fordernd und fördernd. Ich kann die AHAB Akademie - auch auf Grund ihrer guten Organisation, Struktur und Kunden Freundlichkeit empfehlen.

auf Google
Inhalte der Fortbildung Praxismodul: Psychische Gefährdungsanalysen durchführen
In dieser Fortbildung lernst Du anhand von Praxisbeispielen. Du erhältst eine Einweisung in die Instrumente zur Erhebung psychischer Belastungen und in die Erstellung von Psychischen Gefährdungsanalysen.
Dieses Praxismodul aus dem Bereich der Ausbildungen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) beschäftigt sich mit der Durchführung von psychischen Gefährdungsbeurteilungen in Unternehmen. Es stellt eine ideale Ergänzung für Deine Coaching- und Beratungstätigkeit im betrieblichen Umfeld dar. Die Bedeutung und der Einfluss von psychischen Faktoren in der Arbeitswelt haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Aus gesetzlicher Sicht ist jedes Unternehmen daher verpflichtet, nach § 5 ArbschG psychische Gefährdungsbeurteilungen durchzuführen. Dazu bedarf es Experten wie Dich! Denn viele Unternehmen und zum Teil auch die beauftragten Fachkräfte sind oft noch unerfahren in diesem Thema.
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz zu beurteilen, bedeutet diese in Erfahrung zu bringen. In unserer Fortbildung bekommst Du alles an die Hand, was Du benötigst, um eine rechtskonforme psychische Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Du erhältst eine Einweisung in die Instrumente zur Erhebung psychischer Belastungen. Wir stellen Dir in diesem Praxismodul verschiedene Formen von Analyseinstrumenten vor, sodass Du in Deiner Praxis eine passende Auswahl treffen kannst. Ebenso erhältst Du Unterlagen für alternative Erfassungsformen psychischer Gesundheit, wie z. B. die Arbeitssituationsanalyse, und kannst damit sofort starten.
Du möchtest gern unser Rundum-Praxis-Paket absolvieren und umfassende Praxiskompetenzen sammeln? In unserer Gesamt-Ausbildung Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung erhältst Du unsere Praxismodule „Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten“, „Psychische Gefährdungsanalysen durchführen“, „Psychosoziale Gesundheitsförderung“ und „Gesundheitsorientierte Führung und Organisationskultur“ in einem kostengünstigen Paket. Bereits absolvierte Module können angerechnet werden. Unser Kundenservice steht Dir gern für Nachfragen zur Verfügung.
- Rechtliche Rahmenbedingungen
-
Instrumente zur Gefährdungsanalyse
- Arbeitsplatzbegehung (Beobachtung)
- Befragung der Mitarbeiter
- Selbsteinschätzung
- Fragebogen
- Interview
- Gefährdungsbeurteilungen bei psychischen Belastungen organisieren und durchführen
- Konkrete Interventionsmöglichkeiten anhand ermittelter Gefährdungen ableiten
-
Online-Learning
In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag