FAQ Deiner AHAB-Akademie

Wie können wir helfen?

Zurück zu FAQ

Online-Learning

Zuletzt aktualisiert:

Zugang zur Lernplattform „Lernwelt-Gesundheit“

Im Online-Learning-Format lernst du komplett online und eigenständig. Du erhältst Zugang zu unserer Lernplattform „Lernwelt-Gesundheit“ mit vielfältigen Materialien und Kursinhalten, die du in deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst.

Die Lernmedien umfassen:

  • Lernvideos in verschiedenen Formaten (Infosessions zur Wissensvermittlung, Übungsvideos zum Können, Kursstunden zur Umsetzung)
  • Interaktive Lernpfade mit Texten, Grafiken, Bildern und Übungen
  • Lernerfolgskontrollen wie Wissenstests, Lehrproben oder Hospitationen (Lehrproben finden in ZFU-zertifizierten Online-Learnings statt)

Wichtig: Online-Learnings sind bei uns immer mit einer festgelegten Zugriffsdauer / Lehrgangsdauer versehen.

Hinweis zur Zugriffsdauer

Alle Online-Learnings sind bei uns mit einer festgelegten Ausbildungs- bzw. Lehrgangsdauer versehen.

  • Start: Mit deinem ersten Zugriff auf das Lernmaterial beginnt die Ausbildungsdauer.
  • Dauer: In der Regel beträgt die Zugriffsdauer 3, 6, 9 oder 12 Monate.
  • Ende: Nach Ablauf der Ausbildungsdauer endet der Zugriff automatisch.

Innerhalb dieser Zeit kannst du die Lerninhalte beliebig oft abrufen, Lektionen wiederholen und Tests absolvieren.

Hinweis zu Online-Learning-Formaten ohne ZFU-Nummer

Dieser Kurs ist vollständig auf eigenständiges Lernen ausgelegt und bietet eine flexible Möglichkeit, Fachwissen zu erwerben. Die Lernmaterialien sind so konzipiert, dass sie ohne pädagogische Betreuung oder individuelle Unterstützung durch Lehrkräfte genutzt werden können.

  • Eigenständiges Lernen: Alle Kursinhalte sind so strukturiert, dass sie ohne Anleitung oder Unterstützung durch Dozent:innen eigenständig bearbeitet werden können. Es wird keine synchrone oder asynchrone Kommunikation mit Lehrenden angeboten.
  • Automatisierte Lernerfolgskontrollen: Die Überprüfung des Wissens erfolgt durch selbstauswertende Online-Tests. Diese Tests sind automatisiert und bieten den Teilnehmenden eine Möglichkeit zur eigenständigen Reflexion des Lernfortschritts. Eine Rückmeldung oder Bewertung durch Lehrkräfte findet nicht statt.
  • Buchungsprozess: Die Anmeldung erfolgt über unseren Online-Warenkorb. Vor der Buchung bestätigen die Teilnehmenden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzrichtlinien. Die Buchung stellt jedoch keine vertragliche Bindung im Sinne eines Fernunterrichtsvertrags gemäß FernUSG dar.
  • Rechtlicher Hinweis: Dieser Kurs fällt nicht unter die Regelungen des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG), da weder eine individuelle Betreuung noch eine persönliche Lernerfolgskontrolle durch Lehrende stattfindet. Es handelt sich um ein reines Selbstlernangebot.
Rabatt

    Deine Auswahl

    Sicherheitsfrage

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner