© AdobeStock / fizkes

Ausbildung Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung – Praxisintensive Ausbildung

Bildungslevel: Trainer-Lizenz Info-Icon

verfügbare Varianten

© AdobeStock / fizkes

Preis

423,20 529

Rabatt endet am 31.10.2025, 23:59 Uhr

Ratenzahlung über PayPal verfügbar


Abschluss

Fortbildungsnachweis + Zertifikat


Dauer

3 Monate Lernzeit ➥ 24 Zeitstunden

FOCUS TOP Anbieter für Weiterbildung 2025Plus X Award Beste Fernschule Deutschlands 2025Proven Expert Qualitätssiegel Siegel: DG-PG Qualitätsgeprüfte Ausbildung (ID: 1063)

Inhalte der Ausbildung Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung – Praxisintensive Ausbildung

Beschreibung

In dieser Ausbildung liegt der Schwerpunkt auf der Praxis der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Für die präventive Gesundheitsarbeit und Beratung in Unternehmen lernst Du an Praxisbeispielen, welche Dir typische Ansätze und Hürden bei der Umsetzung zeigen.

Mehr Praxis geht nicht – lerne in dieser Ausbildung im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung eine Vielzahl an Maßnahmen, Methoden und Instrumenten für Deine Arbeit als Berater und Coach in der betrieblichen Gesundheitsförderung kennen. Erweitere Dein Praxis-Know-how und erarbeite Dir damit einen umfangreichen Methodenkoffer für Deine Arbeit als erfolgreicher Berater in der Gesundheitsförderung in Unternehmen. BGF-Maßnahmen in Unternehmen erfolgreich implementieren und die Mitarbeiter zu nachhaltigen gesunden Verhaltensweisen anhalten sind nur einige der Herausforderungen.

In dieser 4-tägigen Ausbildung lernst Du viele verschiedene Methoden und Ansätze kennen, wodurch Du ein umfangreiches Verständnis für die Gesamtthematik erhältst. So kannst Du in der Praxis innovative und passende Konzepte entwickeln bzw. auswählen und nachhaltige Erfolge durch BGF-Maßnahmen erzielen. Durch das Aufzeigen von typischen Hürden und Schwierigkeiten bei der Umsetzung von verschiedenen Ansätzen werden Dir gleichzeitig mögliche Lösungswege präsentiert. Spare Dir somit in der Praxis viel Aufwand und umschiffe geschickt potentielle Blockaden. Dieses Wissen aus der Ausbildung im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung erspart Dir zukünftig jede Menge Zeit, Ärger und Geld und gibt Deinen Projekten eine innovative Note.

Ob muskuläre Verspannungen durch Fehlhaltungen und Bewegungsmangel, psychische Belastungen am Arbeitsplatz oder betriebliche Einflussfaktoren auf die psychosoziale Gesundheit sowie die Bedeutung von gesundheitsorientierter Führung und Organisationskultur – all das wird in dieser Praxis-Ausbildung betrachtet. Du kannst die Praxismodule auch einzeln buchen und Dir bei Buchung der Gesamt-Ausbildung anrechnen lassen. Unser Kundenservice berät Dich hier gern.

Inhalte
  • Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten
    • Screenings
      • Kraftmessung
      • Haltungsscan
      • Beweglichkeitsanalyse
      • Ergonomiecheck
    • Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems
      • Erkrankungen des aktiven Bewegungsapparates
      • Erkrankungen des passiven Bewegungsapparates
      • Erkrankungen der Wirbelsäule
      • RSI-Syndrom (Mausarm)
    • Präventionsmöglichkeiten (konkrete Schulungsmaßnahmen / Unterweisungen) zur Prävention dieser Erkrankungen
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung durchführen
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Instrumente zur Gefährdungsanalyse
      • Arbeitsplatzbegehung
      • Befragung der Mitarbeiter
      • Selbsteinschätzung
      • Fragebogen
      • Interview
    • Gefährdungsbeurteilungen bei psychischen Belastungen organisieren und durchführen
    • Konkrete Interventionsmöglichkeiten anhand ermittelter Gefährdungen ableiten
  • Psychosoziale Gesundheitsförderung
    • Wissenschaftliche Erkenntnisse der individuellen und betrieblichen Einflussfaktoren auf die psychosoziale Gesundheit
    • Strategien zur Stärkung betrieblicher Einflussfaktoren auf die psychosoziale Gesundheit
      • Teamkultur
      • Führungskultur
      • Organisationskultur
      • Gesundheitskultur
    • Innerbetriebliche Maßnahmen zur Umsetzung psychosozialer Gesundheitsfördermaßnahmen
  • Gesundheitsorientierte Führung und Organisationskultur
    • Gesundheitsorientierte Führung
      • Faktoren des Führungsstils
      • Änderung von Führungsverhalten
      • Betriebliche Rahmenbedingungen
      • Innere Motivation
      • Betriebliche Konzepte
      • Seminar- und Workshop-Programme
      • Coachingkonzepte
    • Gesundheitsorientierte Organisationskultur
      • Faktoren der Organisationskultur
      • Rahmenbedingungen und Methoden
      • Konzepte und Programme
Prüfung
  • Online-Learning

    In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!

    • Lernerfolgskontrolle pro Modul
    • Wissenstest

Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung – Praxisintensive Ausbildung Übersicht der Ausbildungsvarianten

Live-Event
Lernformat (?)
Zugriff auf unsere Lernplattform Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung
Dauer der Ausbildung Info-Icon
Vorerfahrung notwendig?
Notwendiges Equipment
Abschluss
Preis Info-Icon
Online
Live-Event
Lernformat Online-Learning
3 Monate Lernzeit
ab dem ersten Zugriff
Info-Icon
Pädagogische Betreuung Info-Icon
Geld-Zurück-Garantie Info-Icon
Lebenslange Lizenz Info-Icon
Digitale Unterlagen Info-Icon
Inkl. Prüfungsgebühren Info-Icon
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend)
Dauer der Ausbildung Selbststudium
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen
Notwendiges Equipment entfällt
Abschluss Zertifikat
Preis 529 € 423,20 €

Rabatt endet am 31.10.2025, 23:59 Uhr

Info-Icon

Unsere Aus- und Fortbildungen vermitteln Wissen und Kompetenzen in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie berechtigen nicht automatisch zur Ausübung heilkundlicher Tätigkeiten. Heilbehandlungen, Diagnosen und Therapien dürfen nur von entsprechend ausgebildetem und befugtem Fachpersonal durchgeführt werden. Weitere Hinweise findest Du im § 5 unserer AGBs (B2C).

Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm

Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!

Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!

Beratungsstelle in deiner Region finden

Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite

Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen

5.0/5.0 Die Lerninhalte waren sehr angenehm und verständlich erklärt. Es war ausreichend Zeit zum Lernen und bearbeiten berechnet.
Livestream hat auch sehr gut funktioniert. Bei technischen Problemen oder Fragen waren die Mitarbeiter zu den üblichen Regelarbeitszeit telefonisch erreichbar und super freundlich und hilfsbereit.

Kai Schlattmann
auf Google

5.0/5.0 Danke, eine sehr gute Akademie!

Anastasia Bestmann
auf Google

5.0/5.0 Prima Schule. Immer wieder gerne. Ihr macht das toll

Ueli Leuenberger
auf Google

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

FAQ

Du bist noch unentschlossen? Dann lass Dich jetzt von uns beraten!

    Ein Rückruf erfolgt voraussichtlich innerhalb von 48 Stunden (Mo-Fr). Für eine schnellere Antwort verwende bitte unsere Live Chatfunktion wenn verfügbar.

    Sicherheitsfrage

    Frau Lächeln Headset

    © AdobeStock / Dash

    Das könnte Dir auch gefallen

    Teile diesen Beitrag

    Rabatt

    Um dich in deinem Weg zu unterstützen, schenken wir dir im Oktober 20 % Rabatt auf alle drei Lernformate.

    Jetzt sparen!

      Deine Auswahl

      Sicherheitsfrage

      WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner