FAQ Deiner AHAB-Akademie
Wie können wir helfen?
Livestream / Präsenzseminar
Zuletzt aktualisiert:Livestream- / Präsenzseminar-Formate
Bei unseren Livestream- und Präsenzseminaren gibt es zwei Varianten des Lernzugangs, die sich in der Nutzung der Lernplattform unterscheiden:
Variante a)
Zugriff auf die Lernplattform: 1 Monat vor bis 1 Monat nach dem letzten Praxistag
- In dieser Variante gibt es keine verpflichtenden Selbstlernphasen im Vorfeld – es handelt sich daher nicht um Blended Learning.
- Die Lernplattform kann aber dennoch freiwillig genutzt werden: Alle digitalen Inhalte (komplette Lernpfade inkl. aller Themen der Schulung) stehen zur Verfügung und können zur Vorbereitung oder Reflexion als Add-on genutzt werden.
- Prüfung: Präsenz und Livestream: Demonstration (Workshop)
Variante b)
Zugriff auf die Lernplattform: ab Buchung bis 1 Monat nach dem letzten Praxistag
- Hier handelt es sich um ein echtes Blended Learning: Bereits im Vorfeld bearbeitest du ausgewählte Lernpfade im Selbststudium.
- Diese Lernphase schließt mit einer Lernerfolgskontrolle (Online-Test) ab, bevor es in die Praxis geht.
- Prüfung: Präsenz und Livestream: Lernerfolgskontrollen (online) + Demonstration (Workshop)
In beiden Varianten profitierst du von der Kombination aus interaktivem Lernen im Seminar und digitalen Inhalten auf der Lernplattform – der Unterschied liegt vor allem darin, ob die Online-Lernpfade verpflichtender Bestandteil sind oder als freiwillige Ergänzung genutzt werden können.
Abschnitte
Themen
- 0. Allgemeine Informationen
- I. Anmeldung und Voraussetzungen
- II. Ausbildungsangebote
- Übersicht der Angebote
- Livestream / Präsenzseminar
- Online-Learning
- Fortbildung | Trainer-Lizenz | Ausbildung
- III. Ausbildungsverlauf und Organisation
- Blended-Learning
- Selbstlernphasen
- Organisatorische Abläufe
- Organisatorische Änderungen und Anpassungen
- Zeitplanung und Lehrgangsdauer
- IV. Kosten und Finanzierung
- 100 % Zufriedenheitsgarantie
- Bildungsurlaub, Fördermittel und finanzielle Unterstützung
- Übersicht der Gebühren
- Zahlungsmodalitäten
- V. Abschluss und Zertifizierung
- Informationen zum Abschluss
- Präventionskurse nach §20 SGB V zertifizieren
- Prüfungen, Wiederholungen und Nachholtermine
- Zertifikats- und Abschlussbedingungen
- Zertifizierungen
- VI. Technische Anforderungen und Support