Fortbildung Praxismodul: Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten
Bildungslevel: Fortbildungverfügbare Varianten
Praxismodul: Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten Übersicht der Produktvarianten
Live-Event |
|
|
100 % Online-Seminar |
|
|
Zugriff auf unsere Lernplattform |
|
|
Pädagogische Betreuung |
|
|
Geld-Zurück-Garantie |
|
|
Lebenslange Lizenz |
|
|
Digitale Unterlagen |
|
|
Inkl. Prüfungsgebühren |
|
|
Prüfung | ||
Dauer der Fortbildung |
|
|
Vorerfahrung notwendig? | ||
Notwendiges Equipment | ||
Abschluss | ||
Preis |
|
|
Online | ||
---|---|---|
Live-Event |
| |
100 % Online-Seminar |
| |
1 Monat Lernzeit ab dem ersten Zugriff |
| |
Pädagogische Betreuung |
| |
Geld-Zurück-Garantie |
| |
Lebenslange Lizenz |
| |
Digitale Unterlagen |
| |
Inkl. Prüfungsgebühren |
| |
Prüfung Wissenstest (Online, selbstauswertend) | ||
Dauer der Fortbildung Selbststudium | ||
Vorerfahrung notwendig? Praktische Vorerfahrung empfohlen | ||
Notwendiges Equipment entfällt | ||
Abschluss Fortbildungsnachweis | Preis Rabatt endet am 30.04.2025, 23:59 Uhr |
|
|
Förderung für Solo-Selbstständige – mit dem KOMPASS-Programm
Jetzt beruflich durchstarten – mit bis zu 90% Förderung auf deine Weiterbildung!
Du bist Solo-Selbstständige*r und möchtest deine beruflichen Perspektiven erweitern, deine Fachkompetenz stärken oder dich strategisch neu aufstellen? Dann nutze das KOMPASS-Programm (Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige) und profitiere von gezielter finanzieller Unterstützung für deine berufliche Entwicklung – z. B. durch eine Weiterbildung bei der AHAB-Akademie!
Wir bieten unsere Ausbildungen außerdem als Inhouse-Schulung an. Hier geht es zur Inhouse-Seite
Was Leute über eine Ausbildung bei uns sagen
5.0/5.0
Nordic Walking Trainer
Anfangs unterschätzte ich die Ausbildung, da ich eher den Seniorenbereich foskkussierte. Mit der Ausbildung erkenne ich nun den persönlichen Mehrwert, den tiefern Einblick in diese Fitness-und Gesundheitsausbildung, so dass ich mich freue anderen Menschen die Vorteile und den Spaß an der Bewegung vermitteln zu können.

auf FernstudiumCheck
5.0/5.0
Resilienztrainer für Kinder
Der Kurs ist qualitativ sehr hochwertig, die praktischen Übungen werden hervorragend dargestellt und mittels der Videos sehr anschaulich vermittelt. Ich habe viel lernen können und danke auch für das so umfangreiche Material, dass sogar als word-Dokument noch anpassbar ist. Insgesamt ist alles äußerst umsichtig angelegt worden, wirklich großartig. Vielen Dank!

auf Proven Expert
5.0/5.0 Ich habe hier meine Ausbildung gemacht. Mir gefiel, dass ich alles bekam, was ich wollte: Online-Training und ein Zertifikat ohne Ablaufdatum mit der Möglichkeit, in jedem Studio zu unterrichten.

auf Google
Inhalte der Fortbildung Praxismodul: Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten
In dieser Fortbildung zum Thema muskuloskelettale Beschwerden lernst Du an realen Praxisbeispielen. Du erhältst in diesem Praxismodul eine Einweisung in Screeningmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen.
Dieses Praxismodul aus dem Bereich der Ausbildungen zum Thema Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) befasst sich mit einer der Hauptursachen für krankheitsbedingten Arbeitsausfall: muskuläre Rückenbeschwerden aufgrund von Fehlhaltungen und Bewegungsmangel. Dabei sind handwerkliche Tätigkeiten genauso wie sitzende oder stehende Arbeitspositionen im Fokus betrieblicher Prävention.
Bei der Entwicklung und Umsetzung präventiver Maßnahmen ist es von größter Bedeutung, die muskuloskelettalen Beschwerden individuell zu erheben. Warum? Wenn einseitige muskuläre Dysbalancen vorhanden sind und die Mitarbeiterin oder der Mitarbeiter bspw. an einer Rückenschule teilnimmt, bei der die muskuläre Dysbalance des Einzelnen noch gestärkt wird, kann man großen Schaden anrichten. Die Wenigsten wissen das.
Wir stellen Dir in diesem Praxis-Seminar verschiedene Screeningmaßnahmen (mit und ohne Geräte) und darauf abgestimmte Gesundheitsförderprogramme vor. So kannst Du in Deiner Praxis geeignete Erhebungsinstrumente auswählen und passende Präventionsmaßnahmen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung anwenden.
Du möchtest gern unser Rundum-Praxis-Paket absolvieren und umfassende Praxiskompetenzen sammeln? In unserer Gesamt-Ausbildung Praxis Betriebliche Gesundheitsförderung erhältst Du unsere Praxismodule „Muskuloskelettale Beschwerden, Screenings und Präventionsmöglichkeiten“, „Psychische Gefährdungsanalysen durchführen“, „Psychosoziale Gesundheitsförderung“ und „Gesundheitsorientierte Führung und Organisationskultur“ in einem kostengünstigen Paket. Bereits absolvierte Module können angerechnet werden. Unser Kundenservice steht Dir gern für Nachfragen zur Verfügung.
-
Screenings
- Kraftmessung
- Haltungsscan
- Beweglichkeitsanalyse
- Ergonomiecheck
-
Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems
- Erkrankungen des aktiven Bewegungsapparates
- Erkrankungen des passiven Bewegungsapparates
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- RSI-Syndrom (Mausarm)
- Präventionsmöglichkeiten (Konkrete Schulungsmaßnahmen / Unterweisungen) zur Prävention dieser Erkrankungen
-
Online-Learning
In der Variante Online-Learning findet ausschließlich ein selbstauswertender Online-Test statt!
- Lernerfolgskontrolle pro Modul
- Wissenstest
© AdobeStock / Dash
Das könnte Dir auch gefallen
Teile diesen Beitrag