Programmeinweisung
Was ist eine Rezertifizierung der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP)?
Die AHAB-Akademie bietet Ausbildungen für ZPP-zertifizierte Kurskonzepte an (z.B. Resilienztraining mit 10×90 min). ZPP-zertifiziertes Kurskonzept bedeutet, dass die Teilnehmer:innen, welche regelmäßig am Kursangebot teilgenommen haben, 80-100% der Kursgebühren von ihrer gesetzlichen Krankenkasse zurück erstattet bekommen.
Jedes Präventionskursprogramm ist nur 3 Jahre gültig. Dann wird es von der ZPP erneut geprüft und ggffls. rezertifiziert. Manchmal ändern sich die Anforderungen an ein Präventionskurskonzept, dann müssen die Inhaber des Kurskonzeptes (z.B. AHAB-Akademie) das Kurskonzept überarbeiten, damit es wieder zugelassen wird.
Sie als ausgebildete(r) Trainer:in werden 6 Monate vor Ablauf ihrer individuellen Zertifizierung durch die ZPP aufgefordert, sich als Trainer:in zu rezertifizieren. Wenn das Kursprogramm in den 3 Jahren keinen Veränderungen unterlag, können sie sich für das Kursprogramm problemlos mit den alten Unterlagen rezertifizieren. Wenn es Änderungen gab, müssen Sie eine erneute Einweisung in das Programm (in die Änderungen) beim Kursinhaber absolvieren, erhalten dann einen Weiterbildungsbeleg, den Sie dann bei der ZPP vorlegen müssen, um selbst als Trainer:in rezertifiziert zu werden.
Programmeinweisungen
Laut aktuell gültigen Prüfkriterien kann die Programmeinweisung im Livestream erfolgen.
Innerhalb der Programmeinweisung im Livestream kannst Du Dich bei bestehender Kursleiter/Trainer:innen-Qualifikation für das jeweilige Thema in das § 20 zertifizierte Präventionskurskonzept einweisen lassen und erhältst damit ebenfalls Zugang zur erleichterten, schnelleren Zertifizierung bei der ZPP.
Jede(r) Kursleiter:in und jede(r) Trainer:in, die/der eine ZPP-anerkannte Zusatzqualifikation (auch in einer anderen Ausbildungseinrichtung) hatte und sich rezertifizieren will, kann bei der AHAB-Akademie entsprechende Konzepteinweisungen für folgende Programmkonzepte erhalten: